Bewegungsmelder, PIR-Sensor - HC-SR501: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:R20-A-4-2.jpg|thumb|rigth|300px|Abb. 1: Neigungssensor SW-520D]]
[[Datei:R20-A-4-2.jpg|thumb|rigth|300px|Abb. 1: Neigungssensor SW-520D]]


Das Funktionsprinzip wir dier erläutert: [https://wolles-elektronikkiste.de/hc-sr501-pir-bewegungsmelder]
Das Funktionsprinzip wir hier erläutert: [https://wolles-elektronikkiste.de/hc-sr501-pir-bewegungsmelder]
<!--
<!--
== Einleitung ==
== Einleitung ==

Version vom 24. Oktober 2022, 06:08 Uhr

Abb. 1: Neigungssensor SW-520D

Das Funktionsprinzip wir hier erläutert: [1]


→ zurück zum Hauptartikel: HSHL-Mechatronik-Baukasten