GET Fachpraktikum 2021 Stimmgerät: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 27: Zeile 27:
| 2
| 2
| Das Fahrverhalten muss unter der Annahme korrekt abgebildet werden, dass die Räder schlupffrei abrollen.
| Das Fahrverhalten muss unter der Annahme korrekt abgebildet werden, dass die Räder schlupffrei abrollen.
| Prof. Göbel
| 07.06.2017
| Prof. Schneider
| 08.06.2017
|-
| 3
| Am Eingang werden die Längsgeschwindigkeiten entlang der x-Achse des Fahrzeugkoordinatensystems K der Räder rechts (R) und links (L) vorgegeben.
| Prof. Göbel
| 07.06.2017
| Prof. Schneider
| 08.06.2017
|-
| 4
| Am Ausgang müssen
# die Position und Geschwindigkeit des Mittelpunktes M und des frei definierbaren Punktes D in x- und y-Richtung des Inertialsystems I
# der Gierwinkel
# und die Gierrate
zur Verfügung stehen.
| Prof. Göbel
| 07.06.2017
| Prof. Schneider
| 08.06.2017
|-
| 5
| Das Modell muss in Matlab/Simulink erstellt werden.
| Prof. Göbel
| 07.06.2017
| Prof. Schneider
| 08.06.2017
|-
| 6
| Die Rechnung des Modells erfolgt mit diskreten Zeitschritten (es sind diskrete Integratoren zu verwenden).
| Prof. Göbel
| 07.06.2017
| Prof. Schneider
| 08.06.2017
|-
| 7
| Die Dokumentation muss auf Basis der Mehrkörpersystemeberechnung leicht nachvollziehbar erfolgen.
| Prof. Göbel
| 07.06.2017
| Prof. Schneider
| 08.06.2017
|-
| 8
| Bei der Simulation muss eine graphische Ausgabe der Position und Richtung des Fahrzeugs in x- und y-Koordinaten des I-Systems erfolgen.
| Prof. Göbel
| 07.06.2017
| Prof. Schneider
| 08.06.2017
|-
| 9
| Die Signalnamen müssen gemäß nebenstehender Abbildung gewählt werden.
| Prof. Göbel
| Prof. Göbel
| 07.06.2017
| 07.06.2017

Version vom 2. Oktober 2021, 08:41 Uhr

Autoren: Orience Charnelle Mefenya, Jan Henrik Steltenkamp
Betreuer:


Einleitung

Hier steht die Einleitung...


Anforderungen

Tabelle 1: Testbare, atomare Anforderungen
ID Inhalt Ersteller Datum Geprüft von Datum
1 Das Fahrzeugmodell muss die Kinematik des als starr angenommenen Fahrzeugkörpers beschreiben. Prof. Göbel 07.06.2017 Prof. Schneider 08.06.2017
2 Das Fahrverhalten muss unter der Annahme korrekt abgebildet werden, dass die Räder schlupffrei abrollen. Prof. Göbel 07.06.2017 Prof. Schneider 08.06.2017

Tabelle 1 zeigt die funktionalen Anforderungen

Funktionaler Systementwurf / Technischer Systementwurf

Komponentenspezifikation

Programmierung

Komponententest

Zusammenfassung

Literaturverzeichnis