Seminaraufgabe SoSe 2021: Einspurmodell Gruppe A: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
== Funktionaler Systementwurf/Technischer Systementwurf == | == Funktionaler Systementwurf/Technischer Systementwurf == | ||
Der funktionale Systementwurf wurde von Prof. Dr. Göbel bereitgestellt und wird daher nicht detaillierter beschrieben. | |||
Aus dem funktionalen Systementwurf wurde ein technischer Systementwurf abgeleitet (siehe Abb. 1) | |||
[[Datei:Technischer_Systemplan_Gruppe_A.png|left|mini|600px|Abb. 1: technischer Systemplan Gruppe A]] <br clear=all> | |||
== Komponentenspezifikation == | == Komponentenspezifikation == |
Version vom 10. Juli 2021, 12:40 Uhr
Autoren: Lars Busskamp, Danny Jopp
Einleitung
In diesem Artikel wird die Ausarbeitung der Gruppe A im Modul Systems Design Engineering im Sommersemester 2021 dargestellt. Die Seminaraufgabe besteht darin ein lineares Einspurmodell mit Hilfe des V-Modells zu Entwickeln. Bei der Umsetzung und Darstellung wird das Programm MATLAB - SIMULINK 2020a verwendet. Für die Durchführung relevanten Parameter und Formeln sind dem Skript "Fahrwerksmanagement" entnommen.
Vorgehensweise nach dem V-Modell
![](/wiki/images/f/f6/V_Modell_Gru%C3%BC%C3%BCe_A.jpg)
- Anforderungsdefinition
- Funktionaler Systementwurf
- Technischer Systementwurf
- Komponentenspezifikation
- Programmierung/Modellierung
- Komponententest
- Integrationstest
- Systemtest
- Abnahmetest
Die Testfälle des V-Modells (6-9) wurden von Gruppe A für Gruppe K erstellt. Daher sind diese nicht im Wiki-Artikel beschrieben.
Anforderungsdefinition
In dem zu erstellenden Lastenheft werden alle Projekt relevanten Inhalte, sowie die Terminplanung detailliert dargestellt. In den Anforderungen ist z.B. die Parameterfestlegung (Fahrzeughöhe und -länge, die Manöverauswahl und Eingabeparameter) hinterlegt. Des Weiteren sind aber auch genaue Abgabetermine der einzelnen Schritte des V-Modells im Lastenheft festgelegt. Die gesamte Anforderungsdefinition ist unter folgendem Link verfügbar: Anforderungsdefinition
Funktionaler Systementwurf/Technischer Systementwurf
Der funktionale Systementwurf wurde von Prof. Dr. Göbel bereitgestellt und wird daher nicht detaillierter beschrieben.
Aus dem funktionalen Systementwurf wurde ein technischer Systementwurf abgeleitet (siehe Abb. 1)
![](/wiki/images/thumb/b/b8/Technischer_Systemplan_Gruppe_A.png/600px-Technischer_Systemplan_Gruppe_A.png)
Komponentenspezifikation
Die Komponentenspezifikation definiert die folgenden Komponenten:
- Maöver
- Schwimmwinkel
- Gierdynamik
Umsetzung
Ergebnis
Zusammenfassung
Arbeitsergebnisse
Die vollständigen Unterlagen zu der Durchführung befinden sich im SVN.
Literaturverzeichnis
→ zurück zum Hauptartikel: "Systems Design Engineering" - Seminaraufgabe SoSe 2021: Einspurmodell“