Hulk (2003): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Autor: Sarra Khedhiri {{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=qe8IY41zyCc | 450|right| Video : Hulk (2003) - Send…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:


Kurzbeschreibung:
Kurzbeschreibung:
Bruce Banner (Eric Bana) macht zusammen mit seinem Team - darunter seine Ex-Freundin Elisabeth "Betty" Ross (Jennifer Connelly) - Experimente mit Gamma-Strahlung und deren Einfluss auf lebende Organismen. Eines Tages geht eines ihrer Experimente schief und Bruce wird durch einen Unfall einer eigentlich tödlichen Dosis Strahlung ausgesetzt. Er überlebt jedoch unverletzt und fühlt sich stärker und besser denn je. Doch seitdem geschieht seltsames. Albträume plagen ihn, er wacht mit völlig zerrissener Kleidung auf, Gedächtnislücken – irgendetwas ist bei dem Unfall mit ihm geschehen. Oder wurde nur etwas in ihm freigesetzt, das schon immer tief in seinem Innersten schlummerte? Als ob dies nicht schon schlimm genug wäre, ist da noch dieser Mann, der ihm seit neuestem auf Schritt und Tritt folgt...
Auf den ersten Blick scheint der Atomphysiker Dr. Bruce Banner ein unauffälliger Wissenschaftler zu sein, der gemeinsam mit seiner Ex-Freundin Betty Ross die Wirkung von Gammastrahlen untersucht. Doch hinter der Fassade des ruhigen, brillanten Physikers verbirgt sich noch eine andere Persönlichkeit: geheimnisvoll und unberechenbar - und unfähig, seine Aggressionen unter Kontrolle zu halten! Bei einem außergewöhnlichen Laborunfall wird Dr. Banner mit einer großen Menge Gammastrahlen belastet... und die Folgen sind verheerend! Die innere Zerrissenheit des Wissenschaftlers führt dazu, dass sowohl seine heldenhaften Instinkte zu Tage kommen, aber auch gleichzeitig seine inneren Dämonen geweckt werden.


== Wissenschaftliche Fragestellungen ==
== Wissenschaftliche Fragestellungen ==

Version vom 8. April 2021, 22:43 Uhr


Autor: Sarra Khedhiri

Video : Hulk (2003) - Send in the Tanks Szene (0:47 min - 1:02 min)


Filmauswahl

  • Filmtitel: Hulk
  • Erscheinungsjahr: 3. Juli 2003
  • Produktionsland: Vereinigte Staaten
  • Länge: 133 Minuten
  • Altersfreigabe: FSK 16 JMK 12
  • Regie Ang Lee
  • Produktion: Avi Arad, Larry J. Franco, Gale Anne Hurd, James Schamus
  • Szenendauer: 55 Sekunden (vgl. Video: Kung Fu Hustle (2004)

Kurzbeschreibung: Auf den ersten Blick scheint der Atomphysiker Dr. Bruce Banner ein unauffälliger Wissenschaftler zu sein, der gemeinsam mit seiner Ex-Freundin Betty Ross die Wirkung von Gammastrahlen untersucht. Doch hinter der Fassade des ruhigen, brillanten Physikers verbirgt sich noch eine andere Persönlichkeit: geheimnisvoll und unberechenbar - und unfähig, seine Aggressionen unter Kontrolle zu halten! Bei einem außergewöhnlichen Laborunfall wird Dr. Banner mit einer großen Menge Gammastrahlen belastet... und die Folgen sind verheerend! Die innere Zerrissenheit des Wissenschaftlers führt dazu, dass sowohl seine heldenhaften Instinkte zu Tage kommen, aber auch gleichzeitig seine inneren Dämonen geweckt werden.

Wissenschaftliche Fragestellungen

  • Wie kann Stephen Chow nach einem großen Sprung in ein paar Sekunden anhalten ?

Gliederung

  1. Titelfolie/Titelblatt
  2. Gliederung/Inhaltsverzeichnis
  3. Motivation/Einleitung
    1. Filmvorstellung
    2. Einordnung der Szene in den Film (als Sketchnote)
    3. Vorführung der Szene
    4. Wissenschaftliche Fragestellung
  4. Theoretische Grundlagen
    1. Physikalische Grundlagen
    2. Modellbildung
    3. Extraktion der physikalischen Parameter aus der Szene
  5. Simulation der Szene mit MATLAB/Simulink
  6. Ergebnis
  7. Zusammenfassung (Diskussion des Ergebnisses) und Ausblick

Quellenverzeichnis

Dokumentation

  • Link zum Video in Panopto
  • Link zur Ausarbeitung in SVN



→ zurück zum Hauptartikel: Seminar Wissenschaftliches Arbeiten