Brick Masions (2014) -: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
* Dauer der Szene: 15 Sekunden (vgl. Abb. 1)
* Dauer der Szene: 15 Sekunden (vgl. Abb. 1)


Kurzbeschreibung:
Kurzbeschreibung: Detroit im Jahre 2018, Stadtteil Brick Mansions. In einem durch eine Mauer abgeteilten Stadtviertel herrschen brutale Gewalt und Anomie. An oberster Stelle in diesem Viertel steht Drogenbaron Tremaine. Durch die scheinbare Entwendung einer Massenvernichtungswaffe kann Drogenbaron Tremaine seine Macht ausweiten und die Stadt erpressen. Zusammen mit dem Ex-Sträfling Lino versucht nun Undercover-Cop Collier die Waffe dem Baron zu entreißen bzw. zu entschärfen. Die Massenvernichtungswaffe kann letztendlich entschärft werden und wird dann den Machthabern des alten Detroits zum Schluss übergeben und zugleich dabei ein Komplott des Bürgermeisters aufgedeckt. Als Schlusssequenz wird die Mauer um das Ghetto abgerissen und das Ghetto wird wieder normalisiert.


== Wissenschaftliche Fragestellungen ==
== Wissenschaftliche Fragestellungen ==

Version vom 31. März 2021, 10:08 Uhr

→ zurück zum Hauptartikel: Wissenschaftliches Arbeiten

Autor: Lars Busskamp

Abb. 1: Brick Mansions Parkour Scene in HD 2014 mp4, Sprung zwischen zwei Hausdächern (3:15 - 3:30)

Filmauswahl

  • Filmtitel: Brick Mansions
  • Erscheinungsjahr: 2014
  • Produktionsland: Frankreich, Kanada
  • Regie: Camille Delamarre
  • Produzenten: Luc Besson, Claude Léger, Jonathan Vanger
  • Länge: 147 Minuten
  • Altersfreigabe: FSK 12(Kinofassung), FSK 16(Extended Edition)
  • Hauptrollen: Paul Walker als Damien Collier, David Belle als Lino
  • Dauer der Szene: 15 Sekunden (vgl. Abb. 1)

Kurzbeschreibung: Detroit im Jahre 2018, Stadtteil Brick Mansions. In einem durch eine Mauer abgeteilten Stadtviertel herrschen brutale Gewalt und Anomie. An oberster Stelle in diesem Viertel steht Drogenbaron Tremaine. Durch die scheinbare Entwendung einer Massenvernichtungswaffe kann Drogenbaron Tremaine seine Macht ausweiten und die Stadt erpressen. Zusammen mit dem Ex-Sträfling Lino versucht nun Undercover-Cop Collier die Waffe dem Baron zu entreißen bzw. zu entschärfen. Die Massenvernichtungswaffe kann letztendlich entschärft werden und wird dann den Machthabern des alten Detroits zum Schluss übergeben und zugleich dabei ein Komplott des Bürgermeisters aufgedeckt. Als Schlusssequenz wird die Mauer um das Ghetto abgerissen und das Ghetto wird wieder normalisiert.

Wissenschaftliche Fragestellungen

  • Ist der Sprung über den Abgrund möglich?
  • Wie schnell müsste man vor dem Absprung laufen?

Gliederung

  1. Titelfolie/Titelblatt
  2. Gliederung/Inhaltsverzeichnis
  3. Motivation/Einleitung
    1. Filmvorstellung
    2. Einordnung der Szene in den Film (als Sketchnote)
    3. Vorführung der Szene
    4. Wissenschaftliche Fragestellung
  4. Theoretische Grundlagen
    1. Physikalische Grundlagen
    2. Modellbildung
    3. Extraktion der physikalischen Parameter aus der Szene
  5. Simulation der Szene mit MATLAB/Simulink
  6. Ergebnis
  7. Zusammenfassung (Diskussion des Ergebnisses) und Ausblick

Quellenverzeichnis

Dokumentation

  • Link zum Video in Panopto
  • Link zur Ausarbeitung in SVN

Quellenverzeichnis

(Film) Youtube - Brick Mansions Parkour Scene in HD 2014 mp4 (Film)

Wikipedia - Brick Mansions



→ zurück zum Hauptartikel: Wissenschaftliches Arbeiten