Projekt 40: Regelung eines fertigen Laborversuchsaufbaus "Lageregelung": Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
===Schwierigkeitsgrad===
===Schwierigkeitsgrad===
Anspruchsvoll (***)
Anspruchsvoll (***)
 
==Beschreibung des Laborversuchsaufbaus==




----
----
→ zurück zum Hauptartikel: [[Fachpraktikum_Elektrotechnik_(WS_14/15)|Fachpraktikum Elektrotechnik (WS 14/15)]]
→ zurück zum Hauptartikel: [[Fachpraktikum_Elektrotechnik_(WS_14/15)|Fachpraktikum Elektrotechnik (WS 14/15)]]

Version vom 7. Dezember 2014, 20:13 Uhr


Autoren: Martins, Raza
Betreuer: Prof. M. Göbel

Aufgabenstellung

Aufgabe

Entwurf eines Reglers für einen mechanisch und elektrisch fertigen Laborversuch.


Erwartungen an die Projektlösung

  • Darstellung der Theorie
  • Entwurf eines Regelkreises
  • Recherche zu bestehenden Lösungen
  • Systemidentifikation (Übertragungsfunktion der Regelstrecke bestimmen)
  • Vergleichen und bewerten Sie verschiedene Regleransätze (2-Punkt, 3-Punkt, P, I, D), Darstellung der Soll-/Istgrößen.
  • Programmiersprache: C
  • Test und wiss. Dokumentation
  • Live Vorführung während der Abschlusspräsentation


Schwierigkeitsgrad

Anspruchsvoll (***)

Beschreibung des Laborversuchsaufbaus


→ zurück zum Hauptartikel: Fachpraktikum Elektrotechnik (WS 14/15)