Ampel-Demonstrator: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
In den Anforderungsdefinitionen wird festgelegt, welche grundlegende Dinge im Voraus an das Projekt gestellt werden und auch einzuhalten sind.
In den Anforderungsdefinitionen wird festgelegt, welche grundlegende Dinge im Voraus an das Projekt gestellt werden und auch einzuhalten sind.


Die Anforderungsdefinitionen sind in sechs Hauptpunkte unterteilt.
Die Anforderungsdefinitionen sind in fünf Hauptpunkte unterteilt.


*Allgemeines
*Geometrie & Gewicht
*Geometrie & Gewicht
*Aufbau
*Aufbau

Version vom 23. Dezember 2020, 13:24 Uhr

Autor: Alexander Hammelbeck und Alexander Thumann

Einleitung

Aufgabenstellung

Vorgehensweise nach V-Modell

Um strukturiert das Projekt angehen zu können, haben wir uns an die Vorgaben des V-Modells gehalten.

Das V-Modell ist im Folgenden abgebildet und die jeweiligen Unterpunkte werden ebenso erklärt.

(Bild vom V-Modell)

Anforderungsdefinitionen

In den Anforderungsdefinitionen wird festgelegt, welche grundlegende Dinge im Voraus an das Projekt gestellt werden und auch einzuhalten sind.

Die Anforderungsdefinitionen sind in fünf Hauptpunkte unterteilt.

  • Geometrie & Gewicht
  • Aufbau
  • Schnittstellen
  • Software & Werkzeuge
  • Dokumentation


Funktionaler Systementwurf

Technischer Systementwurf

Komponentenspezifikation

Programmierung

Komponententest

Integrationstest

Systemtest

Abnahmetest