Diskussion:Lichtverfolgung Roboter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:


Marc Ebmeyer, 23.10.2020  
Marc Ebmeyer, 23.10.2020  
Bitte überlegen Sie sich noch mal die Stromversorgung mit 3 Zellen. Akku hat im vollen zustand 1,2V, Alkali 1,5V entladen reden wir von 0,9V. Sind sie sich sicher das alle Ihre Sensoren mit 3 Volt laufen Motoren eingeschlossen? Wie wären 5 Zellen und ein Step down wander oder Linearregler, oder LiFePo oder Lithium-Ionen mit Schutzschaltung Ballancer Tiefentladeschutz?
Bitte überlegen Sie sich noch mal die Stromversorgung mit 3 Zellen. Akku hat im vollen zustand 1,2V, Alkali 1,5V entladen reden wir von 0,9V. Sind sie sich sicher das alle Ihre Sensoren mit 3 Volt laufen Motoren eingeschlossen? Wie wären 5 Zellen und ein Step down wander oder Linearregler, oder LiFePo oder Lithium-Ionen mit Schutzschaltung Ballancer Tiefentladeschutz?(M.Soliman: Vielen Dank für den Tipp, ist das als erster Schritt ok? )

Aktuelle Version vom 23. Oktober 2020, 12:32 Uhr

Marc Ebmeyer, 20.10.2020, Bitte das Stromversorgungskonzept überarbeiten beachten sie die maximale Leistung eines Arduinos.(erledigt, M.Soliman)

Marc Ebmeyer, 23.10.2020 Bitte überlegen Sie sich noch mal die Stromversorgung mit 3 Zellen. Akku hat im vollen zustand 1,2V, Alkali 1,5V entladen reden wir von 0,9V. Sind sie sich sicher das alle Ihre Sensoren mit 3 Volt laufen Motoren eingeschlossen? Wie wären 5 Zellen und ein Step down wander oder Linearregler, oder LiFePo oder Lithium-Ionen mit Schutzschaltung Ballancer Tiefentladeschutz?(M.Soliman: Vielen Dank für den Tipp, ist das als erster Schritt ok? )