Diskussion:WA 2020 Die Tribute von Panem: Mockingjay Teil 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „* Die Autorenseite fehlt * Die Szene ist mit 3:13 Min zu lang. * Was ist das für ein Flugobjekt? Woher bekommen Sie die Modelldaten?“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
* Die Szene ist mit 3:13 Min zu lang.
* Die Szene ist mit 3:13 Min zu lang.
* Was ist das für ein Flugobjekt? Woher bekommen Sie die Modelldaten?
* Was ist das für ein Flugobjekt? Woher bekommen Sie die Modelldaten?
== Antworten  ==
* zu 1: Autorenseite wurde hinzugefügt.
* zu 2: Anpassen der Videolänge trotz Tutorial fehlerhaft. Es wurde mit einer FPS von 30 ein Startframe bei 1:33 von 2790 berechnet. Für das Ende bei 2:37 wurde ein Framewert von 4710 ermittelt. Leider wird jedoch nicht die Videolänge im Fenster abgeändert. Sehen Sie den Fehler oder geht das einfach nicht???? Oder reicht eine einfache Eingrenzung der Szenendauer in dem Abschnitt "Filmauswahl"? Diese wurde nun angepasst.
** "#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=dLxtD4f_DA4&start=2790&end=4710&loop=1 | 450 | right | Abb. 1: Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 - Abschuss des Flugobjekts|frame"
* zu 3: Da es sich um einen Science-Fiction Film handelt und es in der Realität keine wie im Film dargestellten "Hovercrafts" gibt, würden aufgrund der optisch/funktionalen Ähnlichkeit Modellgeometrien von Bomberjets herangezogen werden. Im Speziellen könnten hierfür z.B. die Werte des Northrop B-2A Spirit genutzt werden.

Aktuelle Version vom 6. April 2020, 12:51 Uhr

  • Die Autorenseite fehlt
  • Die Szene ist mit 3:13 Min zu lang.
  • Was ist das für ein Flugobjekt? Woher bekommen Sie die Modelldaten?

Antworten

  • zu 1: Autorenseite wurde hinzugefügt.
  • zu 2: Anpassen der Videolänge trotz Tutorial fehlerhaft. Es wurde mit einer FPS von 30 ein Startframe bei 1:33 von 2790 berechnet. Für das Ende bei 2:37 wurde ein Framewert von 4710 ermittelt. Leider wird jedoch nicht die Videolänge im Fenster abgeändert. Sehen Sie den Fehler oder geht das einfach nicht???? Oder reicht eine einfache Eingrenzung der Szenendauer in dem Abschnitt "Filmauswahl"? Diese wurde nun angepasst.
  • zu 3: Da es sich um einen Science-Fiction Film handelt und es in der Realität keine wie im Film dargestellten "Hovercrafts" gibt, würden aufgrund der optisch/funktionalen Ähnlichkeit Modellgeometrien von Bomberjets herangezogen werden. Im Speziellen könnten hierfür z.B. die Werte des Northrop B-2A Spirit genutzt werden.