WA 2020 The A-Team: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Autor: [[Benutzer:Timo Puls| Timo Puls]]
Autor: [[Benutzer:Timo Puls| Timo Puls]]


{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=xMJFie7JfbY | 450 |right|Abb. 1: The A-Team Skyscraper assault|frame}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=xMJFie7JfbY&start=1&end=20&loop=1 | 450 |right|Abb. 1: The A-Team Skyscraper assault|frame}}


== Filmauswahl ==
== Filmauswahl ==

Version vom 28. März 2020, 09:34 Uhr

Autor: Timo Puls

Abb. 1: The A-Team Skyscraper assault

Filmauswahl

  • Das A-Team (2010)
  • Erscheinungsjahr: 2010
  • Produktion: Stephen J. Cannell, Jules Daly, Tony Scott, Spike Seldin, Iain Smith, Alex Young
  • Länge: 117 Minuten
  • Altersfreigabe: FSK 12
  • Darsteller: B.A. (Quinton 'Rampage' Jackson)
  • Szenendauer: 0:10 Min (vgl. Abb. 1)

Das A-Team – Der Film ist ein Actionfilm von Joe Carnahan aus dem Jahr 2010, der auf der Fernsehserie Das A-Team basiert.

Wissenschaftliche Fragestellungen

  • Ist das Timing in der Szene korrekt?
  • Wenn nicht wann müsste die Granate abgeschossen werden?

Gliederung

  1. Titelfolie/Titelblatt
  2. Gliederung/Inhaltsverzeichnis
  3. Motivation/Einleitung
    1. Filmvorstellung
    2. Einordnung der Szene in den Film (als Sketchnote)
    3. Vorführung der Szene
    4. Wissenschaftliche Fragestellung
  4. Theoretische Grundlagen
    1. Physikalische Grundlagen
    2. Modellbildung
    3. Extraktion der physikalischen Parameter aus der Szene
  5. Simulation der Szene mit MATLAB/Simulink
  6. Ergebnis
  7. Zusammenfassung (Diskussion des Ergebnisses) und Ausblick

Quellenverzeichnis

Dokumentation

  • Link zum Video in Panopto
  • Link zur Ausarbeitung in SVN



→ zurück zum Hauptartikel: Seminar Wissenschaftliches Arbeiten