Benutzer:Dominik Rebein: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
=== Arduino Ethernet-Shield === | === Arduino Ethernet-Shield === | ||
[[Datei:Arduino Ethernet Shield.png|200px|thumb|left|Arduino Ethernet-Shield]] | [[Datei:Arduino Ethernet Shield.png|200px|thumb|left|Arduino Ethernet-Shield]] | ||
Das Arduino Ethernet-Shield wird benötigt um eine Verbindung über Ethernet herzustellen. | |||
Das Shield wird im Normalfall einfach auf den Arduino aufgesteckt und ist kompatibel mit dem "Uno" und "Mega" | |||
=== HAMA WLAN Adapter=== | === HAMA WLAN Adapter=== |
Version vom 6. Januar 2014, 12:39 Uhr
Im Rahmen unseres Elektrotechnik Fachpraktiukums war es unsere Aufgabe einen Android-App zu entwickeln mit der ein Pelletgrill gesteuert werden kann.
Die Gruppenmitglieder sind: Kathrin Liedmann, Benedikt Schulte und Dominik Rebein.
Einleitung
Hier kommt die Einleitung des Projekts
Hardware
Folgende Hardwarekomponenten haben wir benötigt um die Aufgabenstellung zu realisieren:
Arduino

Der Arduino Mega wurde ausgewählt, da nur er die erforderlichen Ein- und Auswänge zur Verfügung stellt.
Er ist fest im Grill verbaut und übernimmt dort die Regelung und ist geichzeitig die Schnittstelle zur unser App, bzw. dem Ethernet-Shield.
Arduino Ethernet-Shield

Das Arduino Ethernet-Shield wird benötigt um eine Verbindung über Ethernet herzustellen.
Das Shield wird im Normalfall einfach auf den Arduino aufgesteckt und ist kompatibel mit dem "Uno" und "Mega"
HAMA WLAN Adapter

Software
Hier wird die Software beschrieben