Design Rule Check laden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Autor: [[Benutzer:Michael_Menke|Michael Menke]]  
Autor: [[Benutzer:Michael_Menke|Michael Menke]]  


== Einleitung ==
= Einleitung =
Auf dieser Seite wird erläutert was Design Rules Check (DRC) ist und wie man diesen einließt.
In diesem Wiki-Artikel wird sowohl allgemein erläutert was ein Design Rules Check ist als auch wie man diesen durchführt.
Dieses soll Studenten dabei helfen Fehlerfreie Platinen zu fertigen.


== Design Rules Check ==
= Design Rules Check =
Was ist ein Design Rules Check?
Mit einem Design Rules Check (DRC) kann man überprüfen, ob Parameter eingehalten wurden.
Ein Beispiel für einen Parameter ist die Leiterbahnbreite.


=== DRC erlangen ===
Solch eine Überprüfung kann Fehler bei der Fertigung vermeiden.
SVN Speicherort
Bei der Fertigung mit einer Fräse wie an der Hochschule gibt es andere Voraussetzungen wie bei der Fertigung mit einem Ätzverfahren.
Viele Leiterbahn Hersteller bieten die DRC in Form von einer Liste von Spezifikationen an und manche bieten sogar eine Datei, die von verschiedenen ECADs eingelesen werden kann.


=== DRC einlesen ===
Es sollte immer ein DRC durchgheführt werden bevor die Platine gefertigt wird.
Zwei Klicks


=== DRC durchführen ===
== DRC erlangen ==
Ein Klick
Die DRC für EAGLE befindet sich im SVN:


=== Mögliche Optionen ===
[https://svn.hshl.de/svn/MTR_SDE_Praktikum/trunk/Teams/PowerPanel/Dokumentation/Layout/DesignRules.dru MTR_SDE_Praktikum/trunk/Teams/PowerPanel/Dokumentation/Layout/DesignRules.dru]
Line breite
 
Eine Text Variante befindet sich auch im SVN:
 
[https://svn.hshl.de/svn/MTR_SDE_Praktikum/trunk/Teams/PowerPanel/Dokumentation/Layout/Zusammenfassung_zum_Layouten.pdf MTR_SDE_Praktikum/trunk/Teams/PowerPanel/Dokumentation/Layout/Zusammenfassung_zum_Layouten.pdf]
 
Die Text Verariante befindet sich auch im Wiki:
 
[[Datei:Zusammenfassung_zum_Layouten.pdf]]
 
== DRC einlesen ==
# DRC in der Linken Schaltfläche Auswählen
# "Laden..." auswählen
# DRC Datei (Endung .dru) suchen und Öffnen
 
<gallery>
File:DRC_Eagle.PNG|Abb. 1: DRC Auswählen
File:DRC_Laden.PNG|Abb. 2: DRC Laden
File:DRC_Explorer.PNG|Abb. 3: Datei Auswählen
</gallery>
 
 
== DRC Prüfen ==
# DRC in der Linken Schaltfläche Auswählen
# "Prüfen" auswählen
# In der Statusbar steht "DRC: Keine Fehler." oder das "DRC-Fehler" Fenster öffnet sich
 
<gallery>
File:DRC_Eagle.PNG|Abb. 4: DRC Auswählen
File:DRC_Prüfen.PNG|Abb. 5: DRC Prüfen
File:DRC_NoError.PNG|Abb. 6: Keine Fehler
File:DRC_Errors.PNG|Abb. 7: DRC-Fehler
</gallery>
 
= Literatur =
https://www.autodesk.com/products/eagle/blog/design-rule-check-pcb-layout-basics-3/


----
----
→ zurück zum Hauptartikel: [[Wartung_und_Instandhaltung_der_Akkus|Wartung und Instandhaltung der Akkus]]
→ zurück zum Hauptartikel: [[Wartung_und_Instandhaltung_der_Akkus|Wartung und Instandhaltung der Akkus]]

Version vom 29. Januar 2019, 14:40 Uhr

Autor: Michael Menke

Einleitung

In diesem Wiki-Artikel wird sowohl allgemein erläutert was ein Design Rules Check ist als auch wie man diesen durchführt. Dieses soll Studenten dabei helfen Fehlerfreie Platinen zu fertigen.

Design Rules Check

Mit einem Design Rules Check (DRC) kann man überprüfen, ob Parameter eingehalten wurden. Ein Beispiel für einen Parameter ist die Leiterbahnbreite.

Solch eine Überprüfung kann Fehler bei der Fertigung vermeiden. Bei der Fertigung mit einer Fräse wie an der Hochschule gibt es andere Voraussetzungen wie bei der Fertigung mit einem Ätzverfahren. Viele Leiterbahn Hersteller bieten die DRC in Form von einer Liste von Spezifikationen an und manche bieten sogar eine Datei, die von verschiedenen ECADs eingelesen werden kann.

Es sollte immer ein DRC durchgheführt werden bevor die Platine gefertigt wird.

DRC erlangen

Die DRC für EAGLE befindet sich im SVN:

MTR_SDE_Praktikum/trunk/Teams/PowerPanel/Dokumentation/Layout/DesignRules.dru

Eine Text Variante befindet sich auch im SVN:

MTR_SDE_Praktikum/trunk/Teams/PowerPanel/Dokumentation/Layout/Zusammenfassung_zum_Layouten.pdf

Die Text Verariante befindet sich auch im Wiki:

Datei:Zusammenfassung zum Layouten.pdf

DRC einlesen

  1. DRC in der Linken Schaltfläche Auswählen
  2. "Laden..." auswählen
  3. DRC Datei (Endung .dru) suchen und Öffnen


DRC Prüfen

  1. DRC in der Linken Schaltfläche Auswählen
  2. "Prüfen" auswählen
  3. In der Statusbar steht "DRC: Keine Fehler." oder das "DRC-Fehler" Fenster öffnet sich

Literatur

https://www.autodesk.com/products/eagle/blog/design-rule-check-pcb-layout-basics-3/


→ zurück zum Hauptartikel: Wartung und Instandhaltung der Akkus