Abstands- und Farberkennungssensor: TCRT5000: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
| Abmessung || 31.96 mm x 14.2 mm x 20.8 mm
| Abmessung<br/> || 31.96 mm x 14.2 mm x 20.8 mm<br/>
|-
|-
| Spannungsversorgung || 3.3 V bis 5V
| Spannungsversorgung<br/> || 3.3 V bis 5V<br/>
|-
|-
| Montage || Schraubloch für einfache Befestigung in z-Richtung
| Montage || Schraubloch für einfache Befestigung <br/>in z-Richtung
|-
|-
| Messbereich || 1 mm bis 60 mm
| Messbereich zur<br/> Entfernungsmessung || 1 mm bis 60 mm<br/>
|-
|-
| Weiß-Schwarz-Unterscheidung||  1 mm - 25 mm
| Weiß-Schwarz-Unterscheidung<br/>||  1 mm - 25 mm<br/>
|}
|}
asdasdasdasdasdasd


== Prinziperklärung ==
== Prinziperklärung ==

Version vom 4. Dezember 2018, 20:38 Uhr


→ zurück zur Übersicht: WS 18/19: Sensortechnik (MTR)

Autor: Isaac Mpidi-Bita
Betreuer: Prof. Schneider

Aufgabe

Einleitung

Der Abstandsensor IR TRCR5000 ist ein Abstandsmesser, der in der Kategorie von Lichtsensor bzw. optoelektronischen Sensoren gehört, weil er empfangene Licht in einem elektrischen Signal mit Hilfe des photoelektrischen Effekts umwandelt. Der Sensor kann verwendet sowohl um den Abstand zu messen, als auch um Information über die Helligkeitsgrad des gegenüber liegenden Objekt zu bekommen. Der Sensor kann in vielen Bereiche angewendet werden, wie z.B. Hinderniserkennung, Line Tracking, Materialerkennung und Schwarz-Weiß-Farbenerkennung, usw.

Technische Übersicht

Der Sensor besteht aus einem IR Sender und Empfänger (TRCR5000), einem Spannungsregler LM393 und einem Potentiometer.

Abmessung
31.96 mm x 14.2 mm x 20.8 mm
Spannungsversorgung
3.3 V bis 5V
Montage Schraubloch für einfache Befestigung
in z-Richtung
Messbereich zur
Entfernungsmessung
1 mm bis 60 mm
Weiß-Schwarz-Unterscheidung
1 mm - 25 mm

Prinziperklärung

Das TRCR5000 Modul nutzt das das photoelektrische Effekt [1] zur Weg bzw. Abstandserfassung. Der Primärsensor ist mit einer Infrarot-LED und einem Phototransistor ausgestattet. Die Infrarot-LED sendet Licht im Infrarotbereich. Dies wird vom Objekt reflektiert und vom Phototransistor empfängt. Das Prinzip wird als Reflexion [2] bezeichnet.

Verwendete Software

Hardwareaufbau

Lernerfolg

Gesamtfazit

YouTube Video

Schwierigkeitsgrad

Literatur

Quellenverzeichnis

--- → zurück zur Übersicht: WS 18/19: Sensortechnik (MTR)