Projekt 32c: Komplexer Sensor für Lego Mindstorms EV3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[Kategorie:ProjekteET MTR BSE WS2018]]
[[Kategorie:ProjekteET MTR BSE WS2018]]
<!-- Kopieren Sie diesen Header in Ihren Artikel, damit er aufgelistet wird.  -->
<!-- Kopieren Sie diesen Header in Ihren Artikel, damit er aufgelistet wird.  -->
[[Datei:Medium_Range_Infrared_Distance_Sensor_for_NXT.jpg|300px|right|Lego Advance Sensor]]
'''Autoren:''' <br/>
'''Autoren:''' <br/>
'''Betreuer:''' [[Benutzer:Ulrich_Schneider| Prof. Schneider]]<br/>
'''Betreuer:''' [[Benutzer:Ulrich_Schneider| Prof. Schneider]]<br/>
Zeile 10: Zeile 11:


== Aufgabe ==
== Aufgabe ==
Nutzen Sie einen digitalen Infrarotsensor von Sharp zur Entfernungsmessung für Lego Mindstorms EV3.


== Erwartungen an die Projektlösung ==
== Erwartungen an die Projektlösung ==
* Darstellung der Theorie
* Beschaffung der Bauteile
* Realisierung des Aufbaus
* Kommunikation über I2C oder UART
* Schaltungsentwurf und Simulation mit NI CD
* Programmierung des uC (z.B. ATTiny)
* Fahren Sie mit diesem neuen Sensor parallel zu einer Wand (Praktikumsversuch 4).
* Test und wiss. Dokumentation
* Live Vorführung: Fahren Sie mit diesem neuen Sensor geregelt parallel zu einer Wand.





Version vom 2. Oktober 2018, 12:43 Uhr

Lego Advance Sensor
Lego Advance Sensor

Autoren:
Betreuer: Prof. Schneider


→ zurück zur Übersicht: WS 18/19: Fachpraktikum Elektrotechnik (MTR)


Aufgabe

Nutzen Sie einen digitalen Infrarotsensor von Sharp zur Entfernungsmessung für Lego Mindstorms EV3.


Erwartungen an die Projektlösung

  • Darstellung der Theorie
  • Beschaffung der Bauteile
  • Realisierung des Aufbaus
  • Kommunikation über I2C oder UART
  • Schaltungsentwurf und Simulation mit NI CD
  • Programmierung des uC (z.B. ATTiny)
  • Fahren Sie mit diesem neuen Sensor parallel zu einer Wand (Praktikumsversuch 4).
  • Test und wiss. Dokumentation
  • Live Vorführung: Fahren Sie mit diesem neuen Sensor geregelt parallel zu einer Wand.


Hinweis: Grenzen Sie sich inhaltlich von den Projekten der Vorjahre ab.

Einleitung

Projekt

Projektplan

Projektdurchführung

Ergebnis

Zusammenfassung

Lessons Learned

Projektunterlagen

YouTube Video

Weblinks

Literatur


→ zurück zur Übersicht: WS 18/19: Fachpraktikum Elektrotechnik (MTR)