GPS Sensor mit Matlab/Simulink: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Sensor: [https://www.dexterindustries.com/manual/dgps-2/ dGPS - The Dexter Industries GPS]“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Sensor: [https://www.dexterindustries.com/manual/dgps-2/ dGPS - The Dexter Industries GPS]
Sensor: [https://www.dexterindustries.com/manual/dgps-2/ dGPS - The Dexter Industries GPS]
Im Rahmen des Masterstudienganges "Business and Systems Engineering" an der Hochschule Hamm- Lippstadt geht es darum im Modul "Signalverarbeitende Systeme " ein selbsgewählte Sensor im Matlab/Simulink auszulesen und die Signalverabeitungskette beschrieben, untersuchen und verstanden.
== Aufgabenstellung ==
Der Ausgewählte Sensor[https://www.dexterindustries.com/manual/dgps-2/] ist in diesem Fall ein DGPS(differentielle Global Positionierung System) sensor von der Firma Dexter Industries.

Version vom 22. Juni 2018, 07:48 Uhr

Sensor: dGPS - The Dexter Industries GPS Im Rahmen des Masterstudienganges "Business and Systems Engineering" an der Hochschule Hamm- Lippstadt geht es darum im Modul "Signalverarbeitende Systeme " ein selbsgewählte Sensor im Matlab/Simulink auszulesen und die Signalverabeitungskette beschrieben, untersuchen und verstanden.

Aufgabenstellung

Der Ausgewählte Sensor[1] ist in diesem Fall ein DGPS(differentielle Global Positionierung System) sensor von der Firma Dexter Industries.