Projekt 19: Interaktiver LED-Tisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Autoren: [[Benutzer:Willy Argan Yopa Heubo|Willy Argan Yopa Heubo]], [[Benutzer: Erwin Büttner| Erwin Büttner]],[[Benutzer:Samuel Oscar Boumela Datewouo|Samuel Oscar Boumela Datewouo]]   
Autoren: [[Benutzer:Willy Argan Yopa Heubo|Willy Argan Yopa Heubo]], [[Benutzer: Erwin Büttner| Erwin Büttner]],[[Benutzer:Samuel Oscar Boumela Datewouo|Samuel Oscar Boumela Datewouo]]   
Betreuer: [[Benutzer:Mirek_Göbel| Prof.Göbel]]
Betreuer: [[Benutzer:Mirek_Göbel| Prof.Göbel]]
__TOC__
= Aufgabenstellung =
= Aufgabenstellung =
'''Entwicklung und Aufbau  eines interaktiven LED-Tischaufbau mit Hilfe eines Arduinos Mikrokontroller'''
'''Entwicklung und Aufbau  eines interaktiven LED-Tischaufbau mit Hilfe eines Arduinos Mikrokontroller'''
Zeile 17: Zeile 20:
  *Test und wissenschaftliche Dokumentation
  *Test und wissenschaftliche Dokumentation
  *Live Vorführung während der Abschlusspräsentation
  *Live Vorführung während der Abschlusspräsentation
== Schwierigkeitsgrad ==
Anspruchsvoll (***)

Version vom 14. Januar 2018, 13:15 Uhr

Autoren: Willy Argan Yopa Heubo, Erwin Büttner,Samuel Oscar Boumela Datewouo Betreuer: Prof.Göbel

Aufgabenstellung

Entwicklung und Aufbau eines interaktiven LED-Tischaufbau mit Hilfe eines Arduinos Mikrokontroller Es Soll einen LED-Tisch entwickelt konstruiert die aus Ein- und Ausgabegeräten sowie einer Verarbeitungseinheit besteht.

  • Eingabegeräte: Taster
  • Verarbeitung: Arduino
  • Ausgabe: LED-Matrix als Bildschirm

Erwartungen an die Projektlösung

*Recherche bisheriger Lösungen
*Entwurf der Schalung , Konstruktion des(absolut robusten!) Tischaufbaus und Beschaffung der Bauteile
*Realisierung der Schaltung durch Fertigung eines prototypischen Arduino-Uno-Schields
*Programmierung und Visualisierung
*Realisierung eines Videos, welches die Funktion visualisiert
*Test und wissenschaftliche Dokumentation
*Live Vorführung während der Abschlusspräsentation

Schwierigkeitsgrad

Anspruchsvoll (***)