Projekt 15: Gestenerkennung der Kinect zur Ansteuerung von LED, Servos u.s.w.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Oranisatorischer Rahmen beschreiben
Oranisatorischer Rahmen beschreiben


Dieser Artikel ist aus der Kategorie [[:Kategorie:ProjekteET_MTR_BSE_WS2017|GET Fachpraktikum Projektübersicht]].
Diese Projekt ist aus der Veranstaltung [[:Kategorie:ProjekteET_MTR_BSE_WS2017|GET Fachpraktikum Projektübersicht]].


== Inhalt ==
== Inhalt ==
Zeile 36: Zeile 36:
Was kann man verbessern
Was kann man verbessern


Dieser Artikel ist aus der Kategorie [[:Kategorie:ProjekteET_MTR_BSE_WS2017|GET Fachpraktikum Projektübersicht]].
Diese Projekt ist aus der Veranstaltung [[:Kategorie:ProjekteET_MTR_BSE_WS2017|GET Fachpraktikum Projektübersicht]].





Version vom 10. Januar 2018, 13:51 Uhr


Autoren: Torben Müller,Jerome Wolf

Professor: Prof. Dr. Mirek Göbel

Einleitung

Namen

Oranisatorischer Rahmen beschreiben

Diese Projekt ist aus der Veranstaltung GET Fachpraktikum Projektübersicht.

Inhalt

Wesentliche Erkenntnisse des Projektes

Schritt für Schritt Anleitung

Details wie BOM, ggf. Programmablaufpläne


Unterabschnitt

  1. Nutzen Sie Aufzählungen
    • mit verschiedenen Schachtelungen
    • und so weiter
  2. zweite Ebene
    • mit erneuter Unterebene


Quelle mit [1].

Zusammenfassung

Ergebniss

Was kann man verbessern

Diese Projekt ist aus der Veranstaltung GET Fachpraktikum Projektübersicht.


Literaturverzeichnis


Korrektur/Rückmeldungen