Diskussion:Objekterkennung mit rotierenden Ultraschall mit Matlab/Simulink und EV3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „--~~~~ == Video == * Link auf Artikel fehlt. * Sensorsicht wäre spannend * Simulinkmodell wäre spannend“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
--[[Benutzer:Ulrich Schneider|Ulrich Schneider]] ([[Benutzer Diskussion:Ulrich Schneider|Diskussion]]) 13:54, 28. Jul. 2017 (UTC)
--[[Benutzer:Ulrich Schneider|Ulrich Schneider]] ([[Benutzer Diskussion:Ulrich Schneider|Diskussion]]) 13:54, 28. Jul. 2017 (UTC)
* Link zum Leitartikel fehlt
* Indices tiefstellen
* Sie schreiben "Dazu misst ein Prozessor die Zeit, bis das Echo eintrifft.". Könnten Sie hier präziser werden und eine Quelle angeben?
* "Die analogen Signale werden so umgesetzt, dass zunächst der Sensor die Schallwellen aussendet und dann auf den Piezoempfänger zurücktreffen." Das verstehe ich nicht. Sender und Empfämger arbeiten doch getrennt.
* "Abbildung 8 stellt die Verarbeitung dar." Ist PZ2 der Empfänger? Hier könnten Sie konkreter beschreiben, wie die Signale erzeigt und verarbeitet werden.
* Wie kommt es zur geringen Auflösung trotz 10 Bit ADU?
== Signalverarbeitung ==
* Wieso liegt die Messgenauigkeit bei ± 1 cm?


== Video ==
== Video ==

Version vom 28. Juli 2017, 14:28 Uhr

--Ulrich Schneider (Diskussion) 13:54, 28. Jul. 2017 (UTC)

  • Link zum Leitartikel fehlt
  • Indices tiefstellen
  • Sie schreiben "Dazu misst ein Prozessor die Zeit, bis das Echo eintrifft.". Könnten Sie hier präziser werden und eine Quelle angeben?
  • "Die analogen Signale werden so umgesetzt, dass zunächst der Sensor die Schallwellen aussendet und dann auf den Piezoempfänger zurücktreffen." Das verstehe ich nicht. Sender und Empfämger arbeiten doch getrennt.
  • "Abbildung 8 stellt die Verarbeitung dar." Ist PZ2 der Empfänger? Hier könnten Sie konkreter beschreiben, wie die Signale erzeigt und verarbeitet werden.
  • Wie kommt es zur geringen Auflösung trotz 10 Bit ADU?

Signalverarbeitung

  • Wieso liegt die Messgenauigkeit bei ± 1 cm?


Video

  • Link auf Artikel fehlt.
  • Sensorsicht wäre spannend
  • Simulinkmodell wäre spannend