Projekt 61: HomeAutomationPlatine für MSP430: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Betreuer: [[Benutzer:Mirek_Goebel| Prof. Göbel]]<br/>
Betreuer: [[Benutzer:Mirek_Goebel| Prof. Göbel]]<br/>
→ zurück zum Hauptartikel: [[Angewandte_Elektrotechnik_(WS_15/16)|Angewandte Elektrotechnik (WS 15/16)]]
→ zurück zum Hauptartikel: [[Angewandte_Elektrotechnik_(WS_15/16)|Angewandte Elektrotechnik (WS 15/16)]]
==Energia==
Energia ist eine freiverfügbare Software, zur Programmierung und Verdrahtung von Mikrocontrollern. Speziell für den MSP430 von Texas Instruments. Die Software ist nahezu voll identisch, mit der Plattform zur Programmierung von Arduino, lediglich die Oberflächenfarbe ist anders.
Mit Hilfe von Energia kann der Mikrocontroller MSP430 vom PC aus programmiert werden. Das Programm bietet schon vorerstellte Befehle, bei denen der Programcode vollständig automatisch eingefügt wird. Dies ermöglicht eine leichte Verwendung und führt zu schnellen Ergebnissen. [2]

Version vom 5. Dezember 2016, 10:44 Uhr

Autoren: Florian Fuhrmann, Dominik Luig
Betreuer: Prof. Göbel
→ zurück zum Hauptartikel: Angewandte Elektrotechnik (WS 15/16)

Energia

Energia ist eine freiverfügbare Software, zur Programmierung und Verdrahtung von Mikrocontrollern. Speziell für den MSP430 von Texas Instruments. Die Software ist nahezu voll identisch, mit der Plattform zur Programmierung von Arduino, lediglich die Oberflächenfarbe ist anders. Mit Hilfe von Energia kann der Mikrocontroller MSP430 vom PC aus programmiert werden. Das Programm bietet schon vorerstellte Befehle, bei denen der Programcode vollständig automatisch eingefügt wird. Dies ermöglicht eine leichte Verwendung und führt zu schnellen Ergebnissen. [2]