AMR 2013: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 248: Zeile 248:
| , B-44
| , B-44
|-
|-
| rowspan="5" | J13
| rowspan="5" | Taster
| 1
| GND
|  
|  
|-
| 2
| Taster 1
| , B-29
|-
| 3
| Taster 2
| , A-28
|-
| 4
| Taster 3
| , B-28
|-
| 5
| Taster 4
| , A-27
|-
| rowspan="3" | J14
| rowspan="3" | Infrarotsensor 1 vorne seite
| 1
| Vcc
|  
|  
|-
| 2
| GND
|  
|  
|
|
|-
|-
|  
| 3
|  
| Analogsignal des Sensors
| , A-46
|-
| J15
| Anschluss A an der dSPACE DS1104
|  
|  
|  
|  
|  
|  
|-
|-
| J16
| Anschluss B an der dSPACE DS1104
|  
|  
|  
|  
|  
|  
|-
| rowspan="3" | J17
| rowspan="3" | Jumper zur Auswahl, welche Achse aus Gyrosensor gelesen wird
| 1
| Z-Achse
|  
|  
|-
| 2
| Ausgangssignal der gewählten Achse
| , B-48
|-
| 3
| X-Achse
|  
|  
|-
|-
| rowspan="6" | J18
| rowspan="6" | Jumper zur durchleitung der Hall-Signale zu der XOR-Auswertelogik
| 1
| Eingang Hall-A
|  
|  
|-
| 2
| Ausgang Hall-A
|  
|  
|-
| 3
| Eingang Hall-B
|  
|  
|-
| 4
| Ausgang Hall-B
|  
|  
|-
| 5
| Eingang Hall-C
|  
|  
|-
|-
| 6
| Ausgang Hall-C
|  
|  
|
|
|
|
|-
|-
|  
| rowspan="4" | J19
|  
| rowspan="4" | Ausgang der XOR-Auswertelogik der Hall-Signale. Weiterleitung der Signale über Jumper
|  
| 1
|  
| Anschluss des Ausgangssignals von Hall-Auswertelogik an DS1104
| , B-25
|-
| 2
| Ausgangssignal von Hall-Auswertelogik
|  
|  
|-
|-
|  
| 3
|  
| Anschluss des invertierten Ausgangssignals von Hall-Auswertelogik an DS1104
|  
| , B-26
|
|
|-
|-
|  
| 4
|  
| Invertiertes Ausgangssignal von Hall-Auswertelogik
|
|
|  
|  
|-
|-

Version vom 9. März 2016, 13:39 Uhr

Dieses Artikel befasst sich mit dem Aufbau des autonomen mobilen Roboters AMR 2013 an der HSHL.


Systemübersicht

Konstruktion

Fahrgestell

Aktuatorenschalter

Motor

Empfängermodul

Fahrtenregler

Servo

Hall-Verteiler

Akku

Verkabelung

Anschlussplatine

Karosserie

Adapterplatine

Anschlüsse an der Adapterplatine

NC: Not Connected, Pin nicht angeschlossen bzw. ohne Funktion.

Stecker auf Adapterplatine Funktion Pin Auf Stecker Pin-Funktion Pin auf dSPACE DS1104
J1 5V DC 1 Vcc = 5V
2 GND
J2 Spannungsversorgung der Kamera 1 Vcc
2 GND
J3 Steuersignal der blauen LED-Diode

(Fernbedienungseingriff)

1 Vcc
2 GND
3 Steuersignal IO15, B-27
J4 Eingang der Hall-Signale vom Motor 1 NC
2 Hall-Signal A IO6, A-31
3 Hall-Signal B IO7, B-31
4 Hall-Signal C IO8, A-30
5 GND
J5 Infrarotsensor 3 hinten rechts 1 Vcc
2 GND
3 Analogausgang des Sensors , A-44
J6 Infrarotsensor 2 hinten seitlich 1 Vcc
2 GND
3 Analogausgang des Sensors , B-46
J7 Ultraschallsensor 1 vorne links 1 GND
2 Triggersignal des Sensors , A-16
3 Triggersignal des Sensors , A-16
4 Echosignal des Sensors , A-7
5 Vcc
J8 Ultraschallsensor 2 vorne rechts 1 GND
2 NC
3 Triggersignal des Sensors ,
4 Echosignal des Sensors ,
5 Vcc
J9 Eingangssignal der Fernbedienung 1 NC
2 Lenksignal der Fernbedienung , A-9
3 Fahrsignal der Fernbedienung , A-8
4 Vcc
5 GND
J10 Ausgangssignal zu Fahrtenregler 1 NC
2 Lenksignal , B-12
3 Fahrsignal , B-16
4 Vcc bei eingesetztem Jumper J21
5 GND
J11 UART RS232 1 CTS , B-3
2 RTS , A-3
3 DRS , B-4
4 GND
5 DTR , A-4
6 RXD , B-5
7 TXD , A-5
8 DCD , B-2
J12 Infrarotsensor 4 hinten links 1 Vcc
2 GND
3 Analogsignal des Sensors , B-44
J13 Taster 1 GND
2 Taster 1 , B-29
3 Taster 2 , A-28
4 Taster 3 , B-28
5 Taster 4 , A-27
J14 Infrarotsensor 1 vorne seite 1 Vcc
2 GND
3 Analogsignal des Sensors , A-46
J15 Anschluss A an der dSPACE DS1104
J16 Anschluss B an der dSPACE DS1104
J17 Jumper zur Auswahl, welche Achse aus Gyrosensor gelesen wird 1 Z-Achse
2 Ausgangssignal der gewählten Achse , B-48
3 X-Achse
J18 Jumper zur durchleitung der Hall-Signale zu der XOR-Auswertelogik 1 Eingang Hall-A
2 Ausgang Hall-A
3 Eingang Hall-B
4 Ausgang Hall-B
5 Eingang Hall-C
6 Ausgang Hall-C
J19 Ausgang der XOR-Auswertelogik der Hall-Signale. Weiterleitung der Signale über Jumper 1 Anschluss des Ausgangssignals von Hall-Auswertelogik an DS1104 , B-25
2 Ausgangssignal von Hall-Auswertelogik
3 Anschluss des invertierten Ausgangssignals von Hall-Auswertelogik an DS1104 , B-26
4 Invertiertes Ausgangssignal von Hall-Auswertelogik

Gyrosensor

Rechner

dSPACE DS1104 RCP

Kamera

LIDAR

IR-Sensoren

Lichter

Anschlussplatine der Lichter

Powerpanel

Schaltung und Layout

Aufladen der Akkus

Verkabelung