BSF: Bahnregelung quer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
= BSF:Bahnregelung quer Parametern =
= BSF:Bahnregelung quer Parametern =
In diesen Abschnitt werden die relevante Parameter überprüft und relevante Bemerkung notiert.
In diesen Abschnitt werden die relevante Parameter überprüft und relevante Bemerkung notiert.
[[Datei:Screenshot BSFQuer - Querfuehrung - Sollvorgabe ohne Hindernis(Neu).png]]
 
===Spurparameter ABC zu zeigen===
Durch den Messenprogramm ''OSE_Draufsicht_Spurpolynom_RS232.exe'' werden den Spurparameter ABC berechnen.
Zuerst haben wir festgestellt, dass das Spurpolynom y=ax^2+bx+c, wobei x Vorausschauweite ist. deshalb ist es notwendig, die Spurparameter A B C in den Polynomen zu messen, damit die Spurpolynom bestimmt werden kann. und danach werden durch den Darstellungskript die Testergebnisse zu zeigen.
 
[[Datei:Figure der Messdaten von Spur Parameter ABC.png]]
[[Datei:Figure der Messdaten von Spur Parameter ABC.png]]


===Simulink aktuallisierung===
Durch Nachprüfung im Simulink-Modul haben wir auch festgestellt, dass die Einheit von x der Meter ist. Und das Endergebnis C, das sich auf dem Verfahren zur Messung von ABC ergibt, wird in Millimeter angegeben.


[[Datei:Screenshot BSFQuer - Querfuehrung - Sollvorgabe ohne Hindernis(Neu).png|650px|]]
= Nützliche Links =
= Nützliche Links =
→ zum Artikel BSF-Querreglung:[[BSF-Querreglung]]
→ zum Artikel BSF-Querreglung:[[BSF-Querreglung]]

Version vom 2. November 2023, 10:37 Uhr

Autoren: Can Nen, Yunkai Lin
Betreuer: Prof. Schneider, Prof. Göbel, Marc Ebmeyer

Inbetriebnahme

Einleitung

In diesem Artikel werden die genauen Schritte des Wintersemesters 23/24 erläutert werden. Dazu wird der Ist-Zustand des Fahrzeugs ermittelt und das BSF-Quer auf deren Funktion geprüft.

BSF:Bahnregelung quer Parametern

In diesen Abschnitt werden die relevante Parameter überprüft und relevante Bemerkung notiert.

Spurparameter ABC zu zeigen

Durch den Messenprogramm OSE_Draufsicht_Spurpolynom_RS232.exe werden den Spurparameter ABC berechnen. Zuerst haben wir festgestellt, dass das Spurpolynom y=ax^2+bx+c, wobei x Vorausschauweite ist. deshalb ist es notwendig, die Spurparameter A B C in den Polynomen zu messen, damit die Spurpolynom bestimmt werden kann. und danach werden durch den Darstellungskript die Testergebnisse zu zeigen.

Simulink aktuallisierung

Durch Nachprüfung im Simulink-Modul haben wir auch festgestellt, dass die Einheit von x der Meter ist. Und das Endergebnis C, das sich auf dem Verfahren zur Messung von ABC ergibt, wird in Millimeter angegeben.

Nützliche Links

→ zum Artikel BSF-Querreglung:BSF-Querreglung