Programmierrichtlinien Einsteiger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:


== Methode ==
== Methode ==
Erstes Wort klein, zweites Wort groß
Erstes Wort klein, zweites Wort groß (Camel-Case)


== const ==
== const ==

Version vom 7. September 2023, 09:03 Uhr

Autor: Justin Frommberger

Was sind Programmierrichtlinien

Es hilft, die Lesbarkeit von Programmen zu erhöhen und das Finden von Fehler zu vereinfachen.
Achten Sie darauf, die Namen beim Verfassen eines Programmiercodes korrekt zu schreiben.

Beispiele: Wie ein Programmiercode geschrieben wird

[Quelltext 1: Beispiel.ino]

/* Konstanten */
const byte LED_PIN = 9;         
const byte FADE_SCHRITT = 5;  

/* Variablen deklarieren */
byte Helligkeit = 0;
int Baum_blau = 2;       

/* Methoden */
void motorAnweisung() 
{

}

Konstanten

Werden komplett großgeschrieben (siehe Beispiele)

Variablen

Werden großgeschrieben (siehe Beispiele)

Methode

Erstes Wort klein, zweites Wort groß (Camel-Case)

const

Das Wort "const" wird kleingeschrieben.
Die Verwendung von "const" in der Programmierung dient dazu, Konstanten festzulegen, deren Wert sich niemals ändern wird.





→ zurück zur Übersicht: Projekte