Diskussion:Arduino Projekt: Pulsierende LED: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
----------- Erledigt -------------
----------- Erledigt -------------
* 7.4.1 1) scheint mir doppelt nummeriert ◆
* 7.4.1 1) scheint mir doppelt nummeriert ◆
*
* Das Thema PWM wurde nicht einsteigerverständlich erläutert.
----------- To DO ---------
----------- To DO ---------
* Das Thema PWM wurde nicht einsteigerverständlich erläutert.
 
* Wo werden die Grundlagen vermittelt? Was bringt eine LED zum Leuchten? Was macht der Vorwiderstand?
* Wo werden die Grundlagen vermittelt? Was bringt eine LED zum Leuchten? Was macht der Vorwiderstand?
* Geben Sie den Bauteilen Namen, auf, die Sie referenzieren können (LED, R<sub>1</sub>, Tab. 1, Abb. 3).
* Geben Sie den Bauteilen Namen, auf, die Sie referenzieren können (LED, R<sub>1</sub>, Tab. 1, Abb. 3).

Version vom 26. August 2023, 12:18 Uhr

--Ulrich Schneider (Diskussion) 08:29, 25. Aug. 2023 (UTC)


Erledigt -------------

  • 7.4.1 1) scheint mir doppelt nummeriert ◆
  • Das Thema PWM wurde nicht einsteigerverständlich erläutert.

To DO ---------

  • Wo werden die Grundlagen vermittelt? Was bringt eine LED zum Leuchten? Was macht der Vorwiderstand?
  • Geben Sie den Bauteilen Namen, auf, die Sie referenzieren können (LED, R1, Tab. 1, Abb. 3).
  • Auf Installationsartikel verweisen.
  • Was haben die Grundkenntnisse_Programmierung mit einer pulsierenden LED und Lisa zu tun?
  • Setzen Sie Quellcode mit short.
  • double gibt es beim Arduino nicht.
  • Einheitliche Font-Size: small
  • Nutzen Sie ggf. Trennstreifen ----

Besprechen ------------

  • 3 Programmieren lernen - Hier wäre der Fokus auf einen Ansatz hilfreich. Scratch oder C?
  • Ich nehme an, die Einsteiger sollen mit Scratch programmieren.
  • Ich dachte die Einsteiger sollen/können nicht C programmieren? Wir hatten über Scratch gesprochen (Nepo4Arduino)
  • Verweisen Sie auf den Artikel Grundlagenprogrammierung.