RS232-Kabel - Nullmodemkabel DB9/B - BD9/B: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 38: Zeile 38:
| 1|| DCD  
| 1|| DCD  
|-
|-
| 2|| RxD||in || ||Empfangsdaten
| 2|| RxD
|-
|-
| 3|| TxD||out || ||Sendedaten
| 3|| TxD
|-
|-
| 4|| DTR||out ||data terminal ready ||Endgerät zum Empfang bereit
| 4|| DTR
|-
|-
| 5|| GND || ||ground ||Bezugspotential
| 5|| GND  
|-
|-
| 6|| DSR ||in ||data set raedy ||Endgerät bereit
| 6|| DSR  
|-
|-
| 7|| RTS||out ||request to send ||Sendeanfrage
| 7|| RTS
|-
|-
| 8||CTS ||in ||clear to send ||Bereit zum Senden
| 8||CTS  
|-
|-
| 9||RI ||in ||ring indicator ||Klingel
| 9||RI  
|}
|}


== Weiterführende Links ==
== Weiterführende Links ==
* [https://www.mikrocontroller.net/articles/UART UART]
* [https://www.mikrocontroller.net/articles/UART UART]

Aktuelle Version vom 24. August 2023, 10:09 Uhr

Einleitung

Für die Kommunikation von PC mit DS1104 wird der serielle Bus mit Übertragunsstandard RS-232 verwendet. Das zugehörige Kabel hat an beiden Seiten eine 9-polige Sub-D Buchse.

Begriffe

  • UART: ist die Abkürzung für Universal Asynchronous Receiver Transmitter und definiert ein Protokoll bzw. einen Regelsatz für den Austausch von seriellen Daten zwischen zwei Geräten.
  • RS-232: ist der Übertragungsstandard der am meisten verwendeten seriellen asynchronen Schnittstelle.

Steckerbelegung

Tabelle 1: Steckerbelegung
Pin Signal Richtung Bezeichnung Anmerkung
1 DCD in data carrier detect Signalträger erkannt
2 RxD in Empfangsdaten
3 TxD out Sendedaten
4 DTR out data terminal ready Endgerät zum Empfang bereit
5 GND ground Bezugspotential
6 DSR in data set raedy Endgerät bereit
7 RTS out request to send Sendeanfrage
8 CTS in clear to send Bereit zum Senden
9 RI in ring indicator Klingel
Tabelle 2: Nullmodemkabel DB9/B - BD9/B
DB9/B BD9/B
1 DCD
2 RxD
3 TxD
4 DTR
5 GND
6 DSR
7 RTS
8 CTS
9 RI

Weiterführende Links