Diskussion:Entwicklung einer 3D-Simulationsumgebung für autonome Fahrzeuge mit MATLAB/Simulink: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
| 3  || 09.08.23||  
| 3  || 09.08.23||  
* Rundkurs begonnen
* Rundkurs begonnen
* Fahrzeug als Box
* Fahrzeug als Box visualisiert
||
||
* Anpassung der Simulation an das Lastenheft
* Anpassung der Simulation an das Lastenheft

Version vom 9. August 2023, 08:26 Uhr


# Termin Fortschritt Planung für die Folgewoche
1 05.07.23
  • Einarbeitung
  • Übernahme von Hr. Heiber
  • Schnittstellen zu Simulink besprochen
  • Ein-/Ausgabeparameter besprochen
  • Projektplan
  • Rundkurs erstellen (0)
  • Fahrzeug in Simulation ansteuern
  • Schnittstellen schaffen
2 12.07.23
  • Einarbeitung in Simulink 3D Animation
  • Projektplan
  • Einarbeitung in 3D Simulation über Videos
  • Im Projektplan Vorgänger- und Nachfolger verknüpfen
  • Rundkurs fertigstellen (RundkursOhneKreuzung.mat)
  • Fahrzeug in Simulation ansteuern
  • Schnittstellen schaffen
3 09.08.23
  • Rundkurs begonnen
  • Fahrzeug als Box visualisiert
  • Anpassung der Simulation an das Lastenheft
  • Schnittstellen Simulation/Darstellung schaffen
  • Fahrt in 3D visualisieren
  • Videobild aus der Fahrzeugperspektive erstellen
4