Taxonomiestufen nach Bloom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Autor:''' Justin Frommberger
'''Autor:''' Justin Frommberger
== ''' Erklärung ''' ==
== ''' Erklärung ''' ==
* Die Blooms Taxonomie ist ein Klassifikationssystem für Lernziele, das ursprünglich 1956 von Benjamin Bloom und Kollegen entwickelt wurde.
* Im Jahr 2001 von David Krathwohl überarbeitet, wobei die Struktur und die Begriffe angepasst wurden, um sie für das 21. Jahrhundert relevanter zu machen.
* Klassifikationssystem bedeutet, das Zusammenfassen von Objekten nach einheitlichen, objektiven Kriterien zu Klassen.
{| class="wikitable"
|+ style = "text-align: left"| Tabelle 1: Blooms Taxonomie
|-
! Taxonomiestufe    !!  Beschreibung !! Verben
|-
|  Erinnern (Remember) ||Fakten und grundlegende Konzepte abrufen  ||definieren, vervielfältigen, auflisten, auswendig lernen, wiederholen, angeben
|-
|  Verstehen (Understand) || Ideen oder Konzepte erklären|| klassifizieren, beschreiben, diskutieren, erklären, identifizieren, lokalisieren, erkennen, berichten, auswählen, übersetzen
|-
|  Anwenden (Apply)  || Informationen in neuen Situationen nutzen || ausführen, umsetzen, lösen, verwenden, demonstrieren, interpretieren, operieren, planen, skizzieren
|-
|  Analysieren (Analyze) || Verbindungen zwischen Ideen herstellen || differenzieren, organisieren, in Beziehung setzen, vergleichen, kontrastieren, unterscheiden, untersuchen, experimentieren, fragen, testen
|-
|  Bewerten (Evaluate)  || Informationen in neuen Situationen nutzen || einschätzen, argumentieren, verteidigen, beurteilen, auswählen, unterstützen, bewerten, kritisieren, abwägen
|-
|  Erschaffen (Create)  || Eine neue oder originelle Arbeit produzieren  || entwerfen, zusammenstellen, konstruieren, mutmaßen, entwickeln, formulieren, verfassen, untersuchen
|}




Zeile 10: Zeile 31:
<br>
<br>
----
----
→ zurück zum Hauptartikel: [[Pulsierende_LED_(Projekt_1)| (klicken!)]]
→ zurück zum Hauptartikel: [[Konzipierung_und_Evaluierung_von_Arduino-Projekten_verschiedener_Schwierigkeitsgrade_für_die_Lehre | BA: Arduino-Projekte für die Lehre]]

Version vom 11. Juli 2023, 13:18 Uhr

Autor: Justin Frommberger

Erklärung

  • Die Blooms Taxonomie ist ein Klassifikationssystem für Lernziele, das ursprünglich 1956 von Benjamin Bloom und Kollegen entwickelt wurde.
  • Im Jahr 2001 von David Krathwohl überarbeitet, wobei die Struktur und die Begriffe angepasst wurden, um sie für das 21. Jahrhundert relevanter zu machen.
  • Klassifikationssystem bedeutet, das Zusammenfassen von Objekten nach einheitlichen, objektiven Kriterien zu Klassen.
Tabelle 1: Blooms Taxonomie
Taxonomiestufe Beschreibung Verben
Erinnern (Remember) Fakten und grundlegende Konzepte abrufen definieren, vervielfältigen, auflisten, auswendig lernen, wiederholen, angeben
Verstehen (Understand) Ideen oder Konzepte erklären klassifizieren, beschreiben, diskutieren, erklären, identifizieren, lokalisieren, erkennen, berichten, auswählen, übersetzen
Anwenden (Apply) Informationen in neuen Situationen nutzen ausführen, umsetzen, lösen, verwenden, demonstrieren, interpretieren, operieren, planen, skizzieren
Analysieren (Analyze) Verbindungen zwischen Ideen herstellen differenzieren, organisieren, in Beziehung setzen, vergleichen, kontrastieren, unterscheiden, untersuchen, experimentieren, fragen, testen
Bewerten (Evaluate) Informationen in neuen Situationen nutzen einschätzen, argumentieren, verteidigen, beurteilen, auswählen, unterstützen, bewerten, kritisieren, abwägen
Erschaffen (Create) Eine neue oder originelle Arbeit produzieren entwerfen, zusammenstellen, konstruieren, mutmaßen, entwickeln, formulieren, verfassen, untersuchen



Literaturverzeichnis




→ zurück zum Hauptartikel: BA: Arduino-Projekte für die Lehre