Programmierung mit Karel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
=='''Wie downloade ich Karel:'''==
=='''Wie downloade ich Karel:'''==
[[Datei:KarelProgrammierung.png |thumb|right|450px|Abb. 1: Karel <ref>  SchulArena.com: Inklusion im Internet: Programmieren mit Karel [Online] https://www.schularena.com/ict/informatik/programmieren/karel [abgerufen am 10.07.2023]</ref> ]]
[[Datei:KarelProgrammierung.png |thumb|right|450px|Abb. 1: Karel <ref>  SchulArena: Inklusion im Internet: Programmieren mit Karel [Online] https://www.schularena.com/ict/informatik/programmieren/karel [abgerufen am 10.07.2023]</ref> ]]
#Überprüfe, ob eine '''Java Version''' auf dem Computer installiert ist.
#Überprüfe, ob eine '''Java Version''' auf dem Computer installiert ist.
#Wenn nicht, gehe auf die '''Internetseite: [https://adoptium.net/de/ Link!]'''
#Wenn nicht, gehe auf die '''Internetseite: [https://adoptium.net/de/ Link!]'''

Version vom 10. Juli 2023, 13:05 Uhr

Wie downloade ich Karel:

Abb. 1: Karel [1]
  1. Überprüfe, ob eine Java Version auf dem Computer installiert ist.
  2. Wenn nicht, gehe auf die Internetseite: Link!
  3. Klicke auf Aktuelles LTS-Release.
  4. Warte darauf das der Download fertig ist und führe die Datei aus.
  5. Klicke, weiter, weiter, installieren, fertigstellen.


  1. Wenn eine Java Version vorhanden ist, starte hier.
  2. Downloade die karel.jar Datei.
  3. Führe die karel.jar Datei aus auf ihrem Rechner.
  4. Drücke auf Ok und das Programm Karel öffnet sich.


Was ist Karel:

  • Robot Karel ist eine Programmierumgebung für Einsteiger.
  • Sie wurde entwickelt, um Schüler mithilfe der Programmierung mit einem Roboter an die Algorithmik heranzuführen.
  • Genutzt wird eine "Pseudoprogrammiersprache", diese sieht einem geschriebenen Code zwar ähnlich, ist aber keine Programmiersprache.
    • Es erlaubt eine vereinfachte Darstellung des Prozesses, ohne alle Programmierbefehle kennen zu müssen.

Aufgaben in Karel:

  • Karel hat viele unterschiedliche Aufgaben, die ausprobiert werden können.
  • Fange mit der Aufgabe: 0.0.1 karelsFirstProgram an.
  • Um zu verstehen, wie das Programm funktioniert, schaue dir folgendes YouTube Video an.

Tipps und Lösungen

Tipps der ersten 18 Aufgaben! (PDF)
Lösungen der ersten 18 Aufgaben! (PDF)


Literaturverzeichnis

  1. SchulArena: Inklusion im Internet: Programmieren mit Karel [Online] https://www.schularena.com/ict/informatik/programmieren/karel [abgerufen am 10.07.2023]



→ zurück zum Hauptartikel: Klicken!