BSE Moderne Tracking Systeme (SoSe 2023): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Dozent: Prof. Schneider“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Dozent: [[Benutzer:Ulrich_Schneider| Prof. Schneider]]
Dozent: [[Benutzer:Ulrich_Schneider| Prof. Schneider]]<br>
Prüfungsform: Hausarbeit
Abgabe:
 
== Prüfung ==
Wenn Sie an der Prüfung teilnehmen möchten, melden Sie sich zwecks Themenvergabe bis zum 19.06.2023 bei Herrn Prof. Schneider
 
== Aufgabenstellung 1: Spurverfolgung mit Partikelfilter ==
Bearbeitung:
* Recherchieren Sie gängige Verfahren zur Spurverfolgung mittels Partikelfilter.
* Zitieren Sie die Ansätze.
* Wählen Sie anhand wissenschaftlicher Kriterien "optimale" Verfahren aus.
* Setzen Sie das Verfahren in MATLAB um.
* Wenden Sie das Verfahren auf die Datei <code>Rundkurs_IPT.mp4</code> an. Detektieren und tracken Sie die drei Fahrspuren (rechts, mitte, links).
* Diskutieren Sie ihr Ergebnis.

Version vom 9. Juni 2023, 07:19 Uhr

Dozent: Prof. Schneider
Prüfungsform: Hausarbeit Abgabe:

Prüfung

Wenn Sie an der Prüfung teilnehmen möchten, melden Sie sich zwecks Themenvergabe bis zum 19.06.2023 bei Herrn Prof. Schneider

Aufgabenstellung 1: Spurverfolgung mit Partikelfilter

Bearbeitung:

  • Recherchieren Sie gängige Verfahren zur Spurverfolgung mittels Partikelfilter.
  • Zitieren Sie die Ansätze.
  • Wählen Sie anhand wissenschaftlicher Kriterien "optimale" Verfahren aus.
  • Setzen Sie das Verfahren in MATLAB um.
  • Wenden Sie das Verfahren auf die Datei Rundkurs_IPT.mp4 an. Detektieren und tracken Sie die drei Fahrspuren (rechts, mitte, links).
  • Diskutieren Sie ihr Ergebnis.