[[Datei:UR10_auf_fertigem_Gestell.jpg|rechts|mini|Zweiarmrobotersystem UR10 auf fertigem höhenverstellbaren Gestell <ref> Eigenes Foto </ref>]]
[[Datei:UR10_auf_fertigem_Gestell.jpg|rechts|mini|Zweiarmrobotersystem UR10 auf fertigem höhenverstellbaren Gestell <ref> Eigenes Foto </ref>]]
<br clear=all>
<br clear=all>
= Simulation der UR-Roboter mittels "Offline-Simulation" =
= Simulation der UR-Roboter mittels "Offline-Simulation" =
Die Software, die auf den Rechnern des Roboters läuft (auf dem Handbediengerät) kann auf jedem beliebigen PC installiert werden. Eine auführliche Anleitung erhalten Sie, wenn Sie im [https://www.universal-robots.com/download/ Download-Bereich der UR-Internetseite] auswählen:
Die Software, die auf den Rechnern des Roboters läuft (auf dem Handbediengerät) kann auf jedem beliebigen PC als so genannte "virtuelle Maschine" installiert werden.
== Installation ==
Eine auführliche Anleitung erhalten Sie, wenn Sie im [https://www.universal-robots.com/download/ Download-Bereich der UR-Internetseite] auswählen:
* CB-Series
* CB-Series
* Software
* Software
Zeile 20:
Zeile 23:
Diese Art der Offline-Simulation der UR-Roboter wird selbst vom Support von UR verwendet, um alle Roboter in allen Software-Versionen testen und Fragen dazu beantworten zu können!
Diese Art der Offline-Simulation der UR-Roboter wird selbst vom Support von UR verwendet, um alle Roboter in allen Software-Versionen testen und Fragen dazu beantworten zu können!
== Einrichtung der Netzwerkverbindung von Host-Rechner und virtuellem PC ==
Der Rechner, auf dem die virtuelle Maschine installiert ist, nennt sich "host". Um von diesem "host" aus eine Netzwerkverbindung zum virtuellen Rechner herstellen zu können, wurde dieses Vorgehen erfolgreich getestest:
Einrichtung einer Netzwerkverbindung in den Einstellungen von VirtualBox:
Zweiarmrobotersystem UR10 auf fertigem höhenverstellbaren Gestell [1]
Simulation der UR-Roboter mittels "Offline-Simulation"
Die Software, die auf den Rechnern des Roboters läuft (auf dem Handbediengerät) kann auf jedem beliebigen PC als so genannte "virtuelle Maschine" installiert werden.
Betriebssystem auswählen, wo die Roboter-Offline-Software laufen soll. Im häufigsten Fall liegt auf Ihrem PC ein Windows-Betriebssystem vor. Installieren Sie sich in diesem Fall die Software VirtualBox und folgenden der Anleitung von UR!
Diese Art der Offline-Simulation der UR-Roboter wird selbst vom Support von UR verwendet, um alle Roboter in allen Software-Versionen testen und Fragen dazu beantworten zu können!
Einrichtung der Netzwerkverbindung von Host-Rechner und virtuellem PC
Der Rechner, auf dem die virtuelle Maschine installiert ist, nennt sich "host". Um von diesem "host" aus eine Netzwerkverbindung zum virtuellen Rechner herstellen zu können, wurde dieses Vorgehen erfolgreich getestest:
Einrichtung einer Netzwerkverbindung in den Einstellungen von VirtualBox: