AlphaBot Inbetriebnahme: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Laden sie die beiden Lithium Akkus. Legen sie VORSICHTIG die beiden Lithium Akkus in die Akkuschächte. Achten sie dabei auf die richtige Polung der Zellen.…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Laden sie die beiden Lithium Akkus.
# Laden sie die beiden Lithium Akkus.
 
# Legen sie VORSICHTIG die beiden Lithium Akkus in die Akkuschächte.
Legen sie VORSICHTIG die beiden Lithium Akkus in die Akkuschächte.
# Achten sie dabei auf die richtige Polung der Zellen. us: Foto einfügen
 
# Überprüfen sie alles noch einmal.
Achten sie dabei auf die richtige Polung der Zellen.
# Schalten sie den Roboter ein mit dem PWR Switch. us: Foto mit Markierung
 
# Ihr Roboter sollte sich so wie in dem Video verhalten alle LEDs solten genauso blinken und er sollte Piepen.
Überprüfen sie alles noch einmal.
  [[File:AlphaBot.mp4|start=0|end=44| Video Erstinbetriebnahme des AlphaBots]]
 
Schalten sie den Roboter ein mit dem PWR Switch.
 
Ihr Roboter sollte sich so wie in dem Video verhalten alle LEDs solten genauso blinken und er solte Piepen.
 
[[File:AlphaBot.mp4|start=0|end=44| Video Erstinbetriebnahme des AlphaBots]]

Version vom 26. August 2020, 10:18 Uhr

  1. Laden sie die beiden Lithium Akkus.
  2. Legen sie VORSICHTIG die beiden Lithium Akkus in die Akkuschächte.
  3. Achten sie dabei auf die richtige Polung der Zellen. us: Foto einfügen
  4. Überprüfen sie alles noch einmal.
  5. Schalten sie den Roboter ein mit dem PWR Switch. us: Foto mit Markierung
  6. Ihr Roboter sollte sich so wie in dem Video verhalten alle LEDs solten genauso blinken und er sollte Piepen.