Home Security: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://youtu.be/pQiYfp439cI Video: Energy Harvesting To Go kit ]
*[http://www.grandstream.com/products/surveillance/gxv3611/marketing/gxv3611hd_brochure_english.pdf Grandstream GXV-3611 HD IP Dome Camera]


[[Kategorie:Studentische Arbeiten]]
[[Kategorie:Studentische Arbeiten]]


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 14. Mai 2014, 11:49 Uhr

Autor: Bilal Kaya
Betreuer: Prof. Schneider
Art: Praxissemester

Bild: http://harvardcitizen.com/wp-content/uploads/2012/09/home-security-system2.jpg

Thema

Sicherheit im Eigenheim

Diese Arbeit soll einen Überblick über die State-of-the-Art Techniken der "Home Security" geben. Hierzu sollen neue Konzepte mit aktueller Technik wie BT 4.0 Sensoren, WLan Kameras und FIR Kameras aus dem Bereich "Internet der Dinge" betrachtet werden.

Ziel

Statten Sie das Labor "Smart Living" mit einem Sicherheitssystem aus, das vor Einbrüchen schützt.

Aufgabenstellung

  1. Literaturrecherche der Theorie
  2. Aufbau verschiedener Technologien
  3. Bewertung und Vergleich der Technologien
  4. Entwicklung eines Sicherheitskonzeptes
  5. Aufbau eines Demonstrators im Labor "Smart Living"
  6. Wiss. Dokumentation der Ergebnisse
  7. Schreiben Sie einen Wiki-Artikel zu Ihrer Arbeit.

Anforderung

Besuch der Veranstaltung Praxisseminar

Weblinks

Siehe auch

  1. Studentische Arbeiten bei Prof. Schneider
  2. Anforderungen an eine wissenschaftlich Arbeit



→ zurück zum Hauptartikel: Studentische Arbeiten