AM 11: PID-Regler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:


= Einleitung =
= Einleitung =
 
In diesem Artikel werden begleitend zum Projekt des Ardumower der Projektverlauf und die Erreichten Aufgaben und Ziele des Bereichs PID-Regler dokumentiert.


= Projektdurchführung =
= Projektdurchführung =

Version vom 19. Dezember 2016, 12:46 Uhr

Dieser Wiki-Beitrag ist Teil eines Projektes, welches im Rahmen vom Fachpraktikum Elektrotechnik im 5. Semester Mechatronik absolviert wurde. Ziel des Beitrags ist es, eine nachhaltige Dokumentation zu schaffen, welche die Ergebnisse festhält und das weitere Arbeiten am Projekt ermöglicht.

Autoren: Simon Kohfeld, Marcel Kreuer

Betreuer: Prof. Schneider


Aufgabe

Regelung des Motors


Erwartungen an die Projektlösung

  • Einarbeitung in die bestehenden Ardumowers-Unterlagen
  • Implementierung des PID-Reglers zur Regelung der Antriebe.
  • Reglersimulation
  • Realisieren Sie eine geschmeidige Geschwindigkeitsregelung
  • Realisieren Sie ein schwingungsfreies Folgen der Induktionsschleife zur Ladestation
  • Mitwirkung bei der Inbetriebnahme und an der Schnittstelle Motor
  • Darstellung und Bewertung der Ergebnisse im Vergleich zur Referenz und Simulation
  • Erstellen Sie ein faszinierendes Video, welches die Funktion visualisiert.
  • Test und wiss. Dokumentation

Schwierigkeitsgrad

  • Mechanik:
  • Elektrotechnik: *
  • Informatik: **

Einleitung

In diesem Artikel werden begleitend zum Projekt des Ardumower der Projektverlauf und die Erreichten Aufgaben und Ziele des Bereichs PID-Regler dokumentiert.

Projektdurchführung

Projektplan

Verwendete Bauteile

Ergebnis

Zusammenfasung

Ausblick

Weiterführende Links

Unterlagen

YouTube-Video


→ zurück zum Hauptartikel: Fachpraktikum Elektrotechnik (WS 16/17)