Flutungsalarm für den Keller: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:


== Einleitung ==
== Einleitung ==
Im Rahmen des Masterstudiengangs "Business and Systems Engineering (BSE)" beinhaltet das Fachpraktikum "Angewandte Elektrotechnik" neben vier Praktikumsversuchen auch ein eigenständiges Gruppenprojekt. In der Gruppe "BSE_2" ist die Projektidee zur Entwicklung eines Alarmsystems für den Fall von Kellerüberflutungen entstanden.


== Anforderungen==
== Anforderungen==

Version vom 5. Oktober 2023, 11:29 Uhr

Autor: Sven Brinkmann & Lars Engeln


Einleitung

Im Rahmen des Masterstudiengangs "Business and Systems Engineering (BSE)" beinhaltet das Fachpraktikum "Angewandte Elektrotechnik" neben vier Praktikumsversuchen auch ein eigenständiges Gruppenprojekt. In der Gruppe "BSE_2" ist die Projektidee zur Entwicklung eines Alarmsystems für den Fall von Kellerüberflutungen entstanden.

Anforderungen

Funktionaler Systementwurf / Technischer Systementwurf

Komponentenspezifikation

Programmierung

Komponententest

Zusammenfassung


→ zurück zum Hauptartikel: WS 23/24: Angewandte Elektrotechnik (BSE)