CRIO LabView-Beispiel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Kategorie:LabView hinzugefügt)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:LabView]]
In diesem Beispiel wird ein Programm erstellt, das auf dem compact RIO Rechner ausgeführt wird.
In diesem Beispiel wird ein Programm erstellt, das auf dem compact RIO Rechner ausgeführt wird.


Zeile 13: Zeile 14:
== Programm erstellen ==
== Programm erstellen ==
*Im Projektexplorer klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das cRIO und wählen Sie '''neu > VI'''
*Im Projektexplorer klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das cRIO und wählen Sie '''neu > VI'''
== Resourcen ==
*[http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/16989C708E5AF2C1862578A90067D9DC?OpenDocument NI 9870 RS232 Modul einbinden und benutzen]

Aktuelle Version vom 30. Januar 2015, 09:18 Uhr

In diesem Beispiel wird ein Programm erstellt, das auf dem compact RIO Rechner ausgeführt wird.


Projekt erstellen

  • Erstellen Sie ein neues leeres LabView Projekt.
  • Im Projektexplorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Projekt: Unbennantes Projekt 1. Aus der Drop-down Liste wählen Sie neu > Ziele und Geräte.
  • Ein Fenster erscheint, in dem die verfügbaren Ziele aufgelistet sind.
  • Wählen Sie das +-Zeichen neben Real-Time CompactRIO
  • Wählen Sie das Ziel-Rechner. Dieser erscheint unter den Namen, der bei der Erstkonfiguration eingegeben ist.
  • Klicken Sie auf OK


Programm erstellen

  • Im Projektexplorer klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das cRIO und wählen Sie neu > VI


Resourcen