WA 2020 Die Tribute von Panem: Mockingjay Teil 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(30 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Autor: [[Benutzer:Nils_Weissenberger| Nils Weißenberger]]
Autor: [[Benutzer:Nils_Weissenberger| Nils Weißenberger]]


{{#ev:https://www.youtube.com/watch?v=dLxtD4f_DA4 | 450 |right|Abb. 1: Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 - Abschuss des Flugobjekts|frame}}
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=dLxtD4f_DA4&start=2790&end=4710&loop=1 | 450 | right | Abb. 1: Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 - Abschuss des Flugobjekts|frame}}


== Filmauswahl ==
== Filmauswahl ==
Zeile 10: Zeile 10:
* Altersfreigabe: FSK 12
* Altersfreigabe: FSK 12
* Katniss Everdeen Darstellerin: Jennifer Lawrence
* Katniss Everdeen Darstellerin: Jennifer Lawrence
* Szenendauer: 0:32 Min (vgl. Abb. 1)
* Szenendauer: 1:04 (vgl. Abb. 1 von 1:33 bis 2:37)


Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 (Originaltitel: The Hunger Games: Mockingjay – Part 1) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2014, der auf dem Buch Die Tribute von Panem – Flammender Zorn von Suzanne Collins basiert. Es ist der dritte von vier Filmen und Nachfolger von Die Tribute von Panem – The Hunger Games und Die Tribute von Panem – Catching Fire. Der Film wurde von Lionsgate produziert, Francis Lawrence führte Regie, das Drehbuch stammt von Danny Strong. Der Film hatte am 10. November 2014 seine Weltpremiere in London. In den deutschen Kinos startete er am 20. November 2014.[4] Am 19. November 2015 wurde die Fortsetzung Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2 veröffentlicht.[5]  
Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 (Originaltitel: The Hunger Games: Mockingjay – Part 1) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2014, der auf dem Buch Die Tribute von Panem – Flammender Zorn von Suzanne Collins basiert. Es ist der dritte von vier Filmen und Nachfolger von Die Tribute von Panem – The Hunger Games und Die Tribute von Panem – Catching Fire. Der Film wurde von Lionsgate produziert, Francis Lawrence führte Regie, das Drehbuch stammt von Danny Strong. Der Film hatte am 10. November 2014 seine Weltpremiere in London. In den deutschen Kinos startete er am 20. November 2014.[4] Am 19. November 2015 wurde die Fortsetzung Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2 veröffentlicht.[5]  
Zeile 26: Zeile 26:
## Vorführung der Szene
## Vorführung der Szene
## Wissenschaftliche Fragestellung
## Wissenschaftliche Fragestellung
### Ist es möglich ein tief fliegendes düsenbetriebenes Flugobjekt mit Pfeil und Bogen zu treffen?
### Reicht eine pfeilspitzengroße Sprengkapsel um dieses tief fliegende düsenbetriebene Flugobjekt in eine Rotationsbewegung abzulenken und somit den Zusammenprall und Absturz zu verursachen?
# Theoretische Grundlagen
# Theoretische Grundlagen
## Physikalische Grundlagen
## Physikalische Grundlagen
### Flugobjekt
### Pfeil und Bogen
#### Aufbau
#### Funktionsbeschreibung
### Sprengkapsel
## Modellbildung
## Modellbildung
## Extraktion der physikalischen Parameter aus der Szene
## Extraktion der physikalischen Parameter aus der Szene
### Berechnung der im Film dargestellten Geschwindigkeit des Flugobjekts
### Berechnung der Geschwindigkeit des von Katniss Everdeen abgeschossenen Pfeils
### Berechnung der notwendigen Sprengkraft zur Ablenkung des Flugobjekts
# Simulation der Szene mit MATLAB/Simulink
# Simulation der Szene mit MATLAB/Simulink
# Ergebnis
# Ergebnis
# Zusammenfassung (Diskussion des Ergebnisses) und Ausblick
# Zusammenfassung (Diskussion des Ergebnisses) und Ausblick
Tabellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Quellenverzeichnis
Quellenverzeichnis
Anhang


== Dokumentation ==
== Dokumentation ==
* Link zum Video in Panopto
* [https://hshl.cloud.panopto.eu/Panopto/Pages/Viewer.aspx?id=baefd28a-b08f-49eb-8a6c-abad01517574 Link zum Video in Panopto]
* Link zur Ausarbeitung in SVN
* [https://svn.hshl.de/svn/BSE_WA/trunk/User/SoSe20/Nils%20Weissenberger/ Link zur Ausarbeitung in SVN]


== Quellen ==
== Quellen ==
 
* [https://wiki.hshl.de/wiki/index.php/WA_2020_Beispielartikel WA 2020 Beispielartikel]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Tribute_von_Panem_%E2%80%93_Mockingjay_Teil_1#Produktion Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1]


----
----
→ zurück zum Hauptartikel: [[WA_SoSe2020|Seminar Wissenschaftliches Arbeiten]]
→ zurück zum Hauptartikel: [[WA_SoSe2020|Seminar Wissenschaftliches Arbeiten]]

Aktuelle Version vom 19. Juli 2020, 10:35 Uhr

Autor: Nils Weißenberger

Abb. 1: Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 - Abschuss des Flugobjekts

Filmauswahl

  • Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1
  • Erscheinungsjahr: 2014
  • Produktion: Nina Jacobson, Jon Kilik
  • Länge: 122 Minuten
  • Altersfreigabe: FSK 12
  • Katniss Everdeen Darstellerin: Jennifer Lawrence
  • Szenendauer: 1:04 (vgl. Abb. 1 von 1:33 bis 2:37)

Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 (Originaltitel: The Hunger Games: Mockingjay – Part 1) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2014, der auf dem Buch Die Tribute von Panem – Flammender Zorn von Suzanne Collins basiert. Es ist der dritte von vier Filmen und Nachfolger von Die Tribute von Panem – The Hunger Games und Die Tribute von Panem – Catching Fire. Der Film wurde von Lionsgate produziert, Francis Lawrence führte Regie, das Drehbuch stammt von Danny Strong. Der Film hatte am 10. November 2014 seine Weltpremiere in London. In den deutschen Kinos startete er am 20. November 2014.[4] Am 19. November 2015 wurde die Fortsetzung Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2 veröffentlicht.[5]

Wissenschaftliche Fragestellungen

  • Ist es möglich ein tief fliegendes düsenbetriebenes Flugobjekt mit Pfeil und Bogen zu treffen?
  • Reicht eine pfeilspitzengroße Sprengkapsel um dieses tief fliegende düsenbetriebene Flugobjekt in eine Rotationsbewegung abzulenken und somit den Zusammenprall und Absturz zu verursachen?

Gliederung

  1. Titelfolie/Titelblatt
  2. Gliederung/Inhaltsverzeichnis
  3. Motivation/Einleitung
    1. Filmvorstellung
    2. Einordnung der Szene in den Film (als Sketchnote)
    3. Vorführung der Szene
    4. Wissenschaftliche Fragestellung
      1. Ist es möglich ein tief fliegendes düsenbetriebenes Flugobjekt mit Pfeil und Bogen zu treffen?
      2. Reicht eine pfeilspitzengroße Sprengkapsel um dieses tief fliegende düsenbetriebene Flugobjekt in eine Rotationsbewegung abzulenken und somit den Zusammenprall und Absturz zu verursachen?
  4. Theoretische Grundlagen
    1. Physikalische Grundlagen
      1. Flugobjekt
      2. Pfeil und Bogen
        1. Aufbau
        2. Funktionsbeschreibung
      3. Sprengkapsel
    2. Modellbildung
    3. Extraktion der physikalischen Parameter aus der Szene
      1. Berechnung der im Film dargestellten Geschwindigkeit des Flugobjekts
      2. Berechnung der Geschwindigkeit des von Katniss Everdeen abgeschossenen Pfeils
      3. Berechnung der notwendigen Sprengkraft zur Ablenkung des Flugobjekts
  5. Simulation der Szene mit MATLAB/Simulink
  6. Ergebnis
  7. Zusammenfassung (Diskussion des Ergebnisses) und Ausblick

Tabellenverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Quellenverzeichnis

Anhang

Dokumentation

Quellen


→ zurück zum Hauptartikel: Seminar Wissenschaftliches Arbeiten