Quellcode zum Arduino DC-Motor für hohe Last (Projekt 29): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „In diesem Artikel wird ergänzend zum Projekt 29 http://193.175.248.171/wiki/index.php/Projekt_29:_Entwicklungsplatine_f%C3%BCr_Mikrocontroller_entwerfen_und…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In diesem Artikel wird ergänzend zum Projekt 29 [[http://193.175.248.171/wiki/index.php/Projekt_29:_Entwicklungsplatine_f%C3%BCr_Mikrocontroller_entwerfen_und_ansteuern]] der Quellcode für die Ansteuerung eines DC-Motors für hohe Last aufgezeigt (der DC-Motor wird mit einem MOSFET angesteuert).
In diesem Artikel wird ergänzend zum Projekt 29 [[http://193.175.248.171/wiki/index.php/Projekt_29:_Entwicklungsplatine_f%C3%BCr_Mikrocontroller_entwerfen_und_ansteuern]] der Quellcode für die Ansteuerung eines DC-Motors für hohe Last aufgezeigt (der DC-Motor wird mit einem MOSFET angesteuert).


<pre>  
<syntaxhighlight line lang="c">
int motor = 9;
int Motor = 3;


void setup() {
void setup() {
Zeile 11: Zeile 11:
void loop() {
void loop() {


for (i=0; i<255; i++)
digitalWrite(Motor, HIGH);
{
    
  analogWrite(motor, i);
   delay(100);
}
}
</syntaxhighlight>


 
Die Ansteuerung der DC-Motors über ein MOSFET ist Softwaretechnisch relativ einfach gestaltet. An sich wird ein PWM-Signal oder ein "HIGH"-Signal (5V) an das MOSFET gesendet, welches in den entsprechenden Zeiten "öffnet" und hohe Ströme "passieren" lässt. Dies treibt den Motor an.
}
</pre>
 
Die Ansteuerung der DC-Motors über ein MOSFET ist Softwaretechnisch relativ einfach gestaltet. An sich wird ein PWM-Signal an das MOSFET gesendet, welches in den entsprechenden Zeiten "öffnet" und hohe Ströme "passieren" lässt. Dies treibt den Motor an. Als einfache Anwendung wurde hier eine for-Schleife eingesetzt.

Aktuelle Version vom 30. Januar 2015, 16:31 Uhr

In diesem Artikel wird ergänzend zum Projekt 29 [[1]] der Quellcode für die Ansteuerung eines DC-Motors für hohe Last aufgezeigt (der DC-Motor wird mit einem MOSFET angesteuert).

int Motor = 3;

void setup() {
}
 
 
 
void loop() {

digitalWrite(Motor, HIGH);
  
}

Die Ansteuerung der DC-Motors über ein MOSFET ist Softwaretechnisch relativ einfach gestaltet. An sich wird ein PWM-Signal oder ein "HIGH"-Signal (5V) an das MOSFET gesendet, welches in den entsprechenden Zeiten "öffnet" und hohe Ströme "passieren" lässt. Dies treibt den Motor an.