Homing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Homing beschreibt im Bereich des 3D-Druckens, das Zurückfahren des Druckkopfes zu den Endstops der drei Achsen X,Y und Z ("Nullpunkt"). Dies geschieht zu Begi…“)
(kein Unterschied)

Version vom 15. Februar 2021, 10:44 Uhr

Homing beschreibt im Bereich des 3D-Druckens, das Zurückfahren des Druckkopfes zu den Endstops der drei Achsen X,Y und Z ("Nullpunkt"). Dies geschieht zu Beginn eines Druckes um immer den selben Startpunkt zu besitzen, denn von hier aus werden die Wege im G-Code angegeben. Ohne diesen festen Bezugspunkt, könnte der Druck nicht vernünftig ablaufen.