Diskussion:Projekt 48b: LED Taschenlampe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „--~~~~ Heute haben Sie mir Ihre Schaltung gezeigt und ich habe folgendes Feedback/Tipps gegeben: * Ein eigenes Platinenlayout wäre wünschenswert. * Nutzen Si…“)
(kein Unterschied)

Version vom 8. Januar 2019, 15:05 Uhr

--Ulrich Schneider (Diskussion) 15:05, 8. Jan. 2019 (UTC) Heute haben Sie mir Ihre Schaltung gezeigt und ich habe folgendes Feedback/Tipps gegeben:

  • Ein eigenes Platinenlayout wäre wünschenswert.
  • Nutzen Sie Schrumpfschläuche, damit es keine Kurzschlüsse gibt.
  • Kürzen Sie die Beine der Bauteile, damit es keine Kurzschlüsse gibt.
  • Isolieren Sie die Platine
  • Bauen Sie die Elemente in die Lampe ein.
  • Zeigen Sie bei der Präsentation z.B. mit Postern Ihre Leistungen, besonders die Verborgenen, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind (Programmierung des Chips, Funktionsweise, etc.)

Offene Fragen:

  • Die Bauteile und Leitungen sind für sehr viel Leistung dimensioniert. Wieso?
  • Wieso blinkt die LED?
  • Wieso wird sie beim Umschalten heller?
  • Wie wählt man permanent die Helligkeit?