Projekt 69: Low-Cost-LiDAR mit EV3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Projekte]]
 
[[Kategorie:Projekte_AET_BSE_WS2018]]
<!-- Kopieren Sie diesen Header in Ihren Artikel, damit er aufgelistet wird.  -->
<!-- Kopieren Sie diesen Header in Ihren Artikel, damit er aufgelistet wird.  -->
'''Autoren:''' XXX
'''Autoren:''' XXX

Aktuelle Version vom 4. Oktober 2018, 05:44 Uhr

Autoren: XXX
Betreuer: Prof. Schneider

→ zurück zur Übersicht: WS 18/19: Angewandte Elektrotechnik (BSE)

Aufgabe

Echtzeitmessdatenverarbeitung eines LiDAR mit EV3

Erwartungen an die Projektlösung

  • Inbetriebnahme des LiDAR
  • Schnittstelle LiDAR zu EV3 z.B. mit Matlab/Simulink
  • Messdatenauswertung auf dem EV3
  • Bewertung der Ergebnisse
  • Softwareentwicklung nach HSHL Standard in SVN
  • Machen Sie spektakuläre Videos, welche die Funktion visualisieren.
  • Test und wiss. Dokumentation
  • Live Vorführung während der Abschlusspräsentation

Einleitung

Projekt

Projektplan

Projektdurchführung

Ergebnis

Zusammenfassung

Lessons Learned

Projektunterlagen

YouTube Video

Weblinks

Literatur

--- → zurück zur Übersicht: WS 18/19: Angewandte Elektrotechnik (BSE)