DSB18: Ampelphasenerkennung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Autor:''' <br/>
'''Autor: John Kneib''' <br/>
'''Betreuer:''' [[Benutzer:Ulrich_Schneider| Prof. Schneider]]
'''Betreuer:''' [[Benutzer:Ulrich_Schneider| Prof. Schneider]]


Zeile 19: Zeile 19:


== Lösungen ==
== Lösungen ==
 
Videobeweis : https://youtu.be/7I4QyxJXmeQ


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 4. Juli 2018, 20:52 Uhr

Autor: John Kneib
Betreuer: Prof. Schneider

Motivation

Autonome Fahrzeuge müssen in der Lage sein Ampelphasen zu erkennen.

Ziel

Die Ampelphase in verschiedenen Videosequenzen sollen von der Bildverarbeitung korrekt erkannt werden.

Anforderungen

  1. Ein Testvideo mit verschiedenen Ampeln wird mit Matlab eingelesen und ausgewertet.
  2. Matlab analysiert das Video in Echttzeit.
  3. Erkennung von Farben bei unterschiedlichen Tageszeiten
  4. Berechnen, welche Phase die Ampel aktuell hat
  5. Die aktuelle Ampelphase wird im Video dargestellt.
  6. Bewerten Sie Ihr Ergebnis.
  7. Wissenschaftliche Dokumentation als HSHL-Wiki Artikel
  8. Softwareentwicklung nach SDE Standard in SVN
  9. Funktionsnachweis als YouTube-Video (vgl. Veranstaltungsregeln)

Lösungen

Videobeweis : https://youtu.be/7I4QyxJXmeQ

Weblinks

BSD-Lizenzbedingung BSD-Lizenz

Copyright (c) 2014, Hochschule Hamm-Lippstadt, Dep. Lip. 1, Prof. Schneider
Hochschule Hamm-Lippstadt. Alle Rechte vorbehalten.



→ zurück zum Hauptartikel: Digitale Signal- und Bildverarbeitung SoSe2018