Dreipunktgreifer (DHDS-32-A): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:Dreipunktgreifer.jpg|300px|thumb|right|Abb. 1: Der Dreipunktgreifer der Firma Festo<ref name="festo"> http://www.festo.com Zugriff am 23.01.2017 </ref>…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Dreipunktgreifer.jpg|300px|thumb|right|Abb. 1: Der Dreipunktgreifer der Firma Festo<ref name="festo"> http://www.festo.com Zugriff am 23.01.2017 </ref>]]
[[Datei:Dreipunktgreifer.jpg|300px|thumb|right|Abb. 1: Der Dreipunktgreifer der Firma Festo<ref name="festo"> http://www.festo.com Zugriff am 23.01.2017 </ref>]]


Der [[Dreipunktgreifer]] ist ein Bauteil des Projektes [[Baukasten Automatisierung]] aus dem Praktikum [[3-D-Bearbeitungsmaschine (Projekt des Schwerpunkts GPE im Studiengang MTR)]].
Der [[Dreipunktgreifer (DHDS-32-A)]] ist ein Bauteil des Projektes [[Baukasten Automatisierung]] aus dem Praktikum [[3-D-Bearbeitungsmaschine (Projekt des Schwerpunkts GPE im Studiengang MTR)]].


===Downloads===
===Downloads===

Version vom 23. Januar 2017, 10:12 Uhr

Abb. 1: Der Dreipunktgreifer der Firma Festo[1]

Der Dreipunktgreifer (DHDS-32-A) ist ein Bauteil des Projektes Baukasten Automatisierung aus dem Praktikum 3-D-Bearbeitungsmaschine (Projekt des Schwerpunkts GPE im Studiengang MTR).

Downloads

Quellen

  1. http://www.festo.com Zugriff am 23.01.2017


Autoren: (Raphael Blessau, Jan Völlmecke) 23.01.17

Zurück zur Projektseite Baukasten Automatisierung.