Labyrinth Lösungsalgorithmus II: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Autoren: Marcus Irmer<br /> Betreuer: Prof. Schneider = Aufgabenstellung = Aufgabenstellung ist es, …“)
(kein Unterschied)

Version vom 7. Juni 2016, 10:02 Uhr

Autoren: Marcus Irmer
Betreuer: Prof. Schneider

Aufgabenstellung

Aufgabenstellung ist es, einen Algorithmus zu implementieren, der es ermöglicht, ein Bild einzulesen, auf welchem ein klassisches Labyrinth zu sehen ist. Das Labyrinth besitzt einen Eingang und einen Ausgang. Die Wände des Labyrinths sind durch dunkle Striche auf einem hellen Untergrund Symbolisiert (siehe Abbildung: ABBILDUNG EINFFÜGEN). Das Foto wird daraufhin nach den Algorithmen der Bildverarbeitung formatiert, sodass das Labyrinth auf dem Foto gefunden, entzerrt und extrahiert werden kann. Zur Lösung der Aufgabenstellung wird das Programm MATLAB benutzt.

Durchführung

/

Dokumentation

/

Fazit und Ausblick

/


Literatur

/

→ zurück zum Hauptartikel: DSB SoSe2016