Grundkenntnisse Programmierung 5 (Tür Sicherheitssystem): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Arduino: Projekt]]
[[Kategorie:Arduino: Projekt Grundkenntnisse]]
'''Autor:''' Justin Frommberger<br/>
'''Autor:''' Justin Frommberger<br/>


Zeile 5: Zeile 5:
Springt im Programmfluss zu einem bestimmten, benannten Punkt.<br>
Springt im Programmfluss zu einem bestimmten, benannten Punkt.<br>


'''Quelltext 1:''' <code>goto.ino</code>
 
<syntaxhighlight lang="C" style="border: none; background-color: #EFF1C1; font-size:14px">
['''Quelltext 1: ''' <code>goto.ino</code>]
<syntaxhighlight lang="C" style="border: none; background-color: #EFF1C1; font-size:small">
Anfang:
Anfang:


goto Anfang; // Springt zu dem Label.
goto Anfang; // Springt zu dem Anfang
</syntaxhighlight>
<br>
 
==<code>Keypad(makeKeymap(userKeymap), row[], col[], rows, cols)</code>==
Keypad ist eine Bibliothek, um Matrix Style Keypads mit dem Arduino nutzen zu können.
 
 
['''Quelltext 2: ''' <code>goto.ino</code>]
<syntaxhighlight lang="C" style="border: none; background-color: #EFF1C1; font-size:small">
const byte rows = 4; //vier Reihen
const byte cols = 3; //drei Spalten
char keys[rows][cols] = {
  {'1','2','3'},
  {'4','5','6'},
  {'7','8','9'},
  {'#','0','*'}
};
byte rowPins[rows] = {5, 4, 3, 2}; // Verbindet die Reihen Pinouts des Keypads
byte colPins[cols] = {8, 7, 6}; //Verbindet die Spalten Pinouts des Keypads
Keypad keypad = Keypad(makeKeymap(keys), rowPins, colPins, rows, cols);
</syntaxhighlight>
</syntaxhighlight>




→ zurück zum Hauptartikel: [[Arduino Projekt: Tür Sicherheitssystem| Klicken!]]
----
'''→ zurück zur Übersicht: [https://wiki.hshl.de/wiki/index.php/Konzipierung_und_Evaluierung_von_Arduino-Projekten_verschiedener_Schwierigkeitsgrade_f%C3%BCr_die_Lehre#Projekte_unterschiedlicher_Schwierigkeitsgrade Projekte]'''

Aktuelle Version vom 7. September 2023, 12:18 Uhr

Autor: Justin Frommberger

goto

Springt im Programmfluss zu einem bestimmten, benannten Punkt.


[Quelltext 1: goto.ino]

Anfang:

goto Anfang; // Springt zu dem Anfang


Keypad(makeKeymap(userKeymap), row[], col[], rows, cols)

Keypad ist eine Bibliothek, um Matrix Style Keypads mit dem Arduino nutzen zu können.


[Quelltext 2: goto.ino]

const byte rows = 4; //vier Reihen
const byte cols = 3; //drei Spalten
char keys[rows][cols] = {
  {'1','2','3'},
  {'4','5','6'},
  {'7','8','9'},
  {'#','0','*'}
};
byte rowPins[rows] = {5, 4, 3, 2}; // Verbindet die Reihen Pinouts des Keypads
byte colPins[cols] = {8, 7, 6}; //Verbindet die Spalten Pinouts des Keypads
Keypad keypad = Keypad(makeKeymap(keys), rowPins, colPins, rows, cols);



→ zurück zur Übersicht: Projekte