AF: Taster (SenTaster): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Liste offener Punkte hinzugefügt)
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Autoren: [[David Weigt]] & [[Yunkai Lin]]''' <br/>
'''Autoren: [[David Weigt]] & [[Yunkai Lin]]''' <br/>


[[Datei:1200px-PowerPanel Taster.png.jpg |thumb|right|500px|Abbildung:Taster des CaroloCup Fahrzeug]]


==Einleitung==
 
In diesem Artikel wird die Taster des Carolo Cup Fahrzeugs beschrieben. Es wird dargestellt wo die einzelnen Taster angeschlossen sind und welche Funktion sie haben.
=Primärsensor=
<gallery widths="300" heights="340">
Die Taster, die auf dem Fahrzeug montiert werden, sind als Öffner integriert. Ein Schaltsymbol ist im Bild zu sehen.  
Datei:屏幕截图_2023-04-19_153620.png|300px|Abbildung 1:
<gallery>
Datei:Screenshot 2023-04-26 110829.png|mini|thumb|links|Abb 1: Schaltsymbol eines Öffners
</gallery>
</gallery>
==Primärsensor==


==Pinbelegung==
==Pinbelegung==
Einen Anschlussplan und ein Bild der Taster am Fahrzeug, finden Sie unter folgenden [[Fahrzeughardware#Taster| Wiki Link]].


==Messkette==
<gallery widths="400" heights="200">
<gallery widths="400" heights="200">
Datei:CCF onlineSEN - Sensoren - onlineSenTaster.png|right|600px|Abbildung 2: Messkette Offline Modell
Datei:Messkette Offline Modell.png|600px|Abb 2: Messkette Offline Modell
</gallery>
</gallery>
<gallery widths="400" heights="220">
Datei:Messkette Taster CaCp.png|thumb|right|600px|Abb 3: Messkette Online Modell
</gallery>
==Interne Signalverarbeitung==
Eine genaue Beschreibung finden Sie im Punkt [[AF:_Taster_(SenTaster)#Systementwurf| Systementwurf]].
{|
|-
|
[[Datei:Screenshot 2023-04-26 172436.png|mini|550px|Abb 4: Eingang der Taster vom DSpace Board]]
|[[Datei:Screenshot 2023-04-26 172549.png|mini|600px|Abb 5: Gesammt Übersicht des Online-Modells]]
|
{|
|-
|[[Datei:Screenshot 2023-04-26 172641.png|mini|500px|Abb 6: Gierratensensor Übersicht]]
|-
|[[Datei:Screenshot 2023-04-26 172912.png|mini|500px|Abb 7: Übersicht des BFS-Modells]]
|-
|[[Datei:Screenshot 2023-04-26 173130.png|mini|500px|Abb 8: Übersicht des AEP-Modells]]
|-
|}
|-
|}
=Beschreibung der Messkette=
Die [[AF:_Taster_(SenTaster)#Messkette| Messkette ist im Vorfeld beschrieben]] und ein Teil des Primärsensor Artikels.
=Systementwurf=
Beschreibung des Aufbaus und der Verkettung der Taster.


==Messverfahren==
<gallery widths="400" heights="200">
<gallery widths="400" heights="200">
Datei:Messkette Offline Modell.png|600px|Abbildung 2: Messkette Offline Modell
Datei:1200px-PowerPanel Taster.png.jpg |thumb|links|500px|Abb 9:Taster des CaroloCup Fahrzeug
</gallery>
</gallery>
<gallery widths="400" heights="220">
'''Beschreibung'''<br/>
Datei:Messkette Taster CaCp.png|thumb|right|600px|Abbildung 2: Messkette Online Modell
Die Taster sind am Fahrzeug auf der Rückseite montiert und können zum Zurücksetzen des Gierraten Sensors oder Starten der Fahrmodelle genutzt werden.<br/>
Dazu wird wie in [[Media:Screenshot_2023-04-26_172436.png|  Abb 4 ]] gezeigt, der Tastendruck invertiert von der DSpace Karte empfangen.<br/>
Danach werden alle vier Taster zu den jeweiligen Modellen geleitet. So setzten z.B. die Taster der Fahrmodelle den Gierraten Sensor immer wieder zurück [[Media:Screenshot 2023-04-26 172641.png| ''(siehe Abb 6)'']] .
 
 
=Signalanalyse=
In diesem Abschnitt soll die Signalanalyse der gemessenen Messdaten beschrieben werden.
 
<gallery widths="600" heights="400">
Datei:Screenshot 2023-04-26 183748.png |links|Abb 10: Taster Messdaten in Matlab
</gallery>
 
'''Beschreibung'''<br/>
Die in Abb 10 zusehenden Messwerte entsprechen die der Taster auf der Rückseite des Autos. Es wurden verschiedene Betätigungen vollzogen.<br/>
Dabei spielt die Reihenfolge eine entscheidende Rolle. Da der Resettaster nur den Gierratensensor zurücksetzen soll, kann dieser zur jeder Zeit betätigt werden.
Die anderen Betätigungen sieht man in den folgenden Abbildungen.
 
<gallery widths="700" heights="500">
Datei:Screenshot 2023-04-26 184813.png |links|Abb 11: Messdaten aus den Fahrmodellen und das Gierraten Reset Bit
Datei:Screenshot 2023-04-26 185027.png |links|Abb 12: Messdaten aus dem Gierratensensor
</gallery>
</gallery>


==Interne Signalverarbeitung==
'''Beschreibung'''<br/>
==Funktionsprinzip==
In den Messwerten ist zu erkennen, dass das Drücken des BFS-Tasters mit Hindernissen zu keiner Aktion führt. Es resetet lediglich den Gierratensensor.
Die Taster an der Rückseite des Fahrzeugs dienen der Aktivierung der verschiedenen Algorithmen, d.h. Einparkalgorithmus oder Fahrt auf Rundkurs.
Die anderen Taster der Fahrmodelle starten dafür die dafür vorgesehenen Fahrmodelle. Dies ist in Abb 11 zu erkennen.
Beispielsweise im Online Modell, wenn man ein Taster drückt, wurde der Stromkreis zwischen der Stromversorgung und den Eingangswandler geschliossen.die elektrische Signale werden durch einen geschlossenen Stromkreis an relevante Sensor mit entsprechender Funktion übermitteln. Danach beginnt die Messung der relevanten Daten.
Die Problematik ist allerdings, dass die für den Resettaster vorgesehene Funktion des Girratenresets nicht funktioniert.
 
 
=Liste offener Punkte (LOP)=
Dies ist eine BEschreibung der offenen Punkte, welche sich aus der [[AF:_Taster_(SenTaster)#Signalanalyse| Messung]] ergeben.


==Literatur==
{|border="2"
==Datenblatt==
|'''Problem'''
|'''Analyse'''
|'''Maßnamhe'''
|'''Bestätigung der Wirksamkeit'''
|-
|Resettaster löst kein Rücksetzen beim Gierratensensor aus
|Keine Verbindung zum Gierraten Reset Bit
|Verbindung schaffen im Gierraten Modell
|
|-
|Taster für BSF mit Hindernissen hat keine Funktion
|Führt zu keinem Start einer Aktion
|Erstellen eines entsprechenden Modells und gleiche Verdrahtung wie BSF ohne H.
|
|-
|}

Aktuelle Version vom 26. April 2023, 17:08 Uhr

Autoren: David Weigt & Yunkai Lin


Primärsensor

Die Taster, die auf dem Fahrzeug montiert werden, sind als Öffner integriert. Ein Schaltsymbol ist im Bild zu sehen.

Pinbelegung

Einen Anschlussplan und ein Bild der Taster am Fahrzeug, finden Sie unter folgenden Wiki Link.

Messkette

Interne Signalverarbeitung

Eine genaue Beschreibung finden Sie im Punkt Systementwurf.

Abb 4: Eingang der Taster vom DSpace Board
Abb 5: Gesammt Übersicht des Online-Modells
Abb 6: Gierratensensor Übersicht
Abb 7: Übersicht des BFS-Modells
Abb 8: Übersicht des AEP-Modells


Beschreibung der Messkette

Die Messkette ist im Vorfeld beschrieben und ein Teil des Primärsensor Artikels.

Systementwurf

Beschreibung des Aufbaus und der Verkettung der Taster.

Beschreibung
Die Taster sind am Fahrzeug auf der Rückseite montiert und können zum Zurücksetzen des Gierraten Sensors oder Starten der Fahrmodelle genutzt werden.
Dazu wird wie in Abb 4 gezeigt, der Tastendruck invertiert von der DSpace Karte empfangen.
Danach werden alle vier Taster zu den jeweiligen Modellen geleitet. So setzten z.B. die Taster der Fahrmodelle den Gierraten Sensor immer wieder zurück (siehe Abb 6) .


Signalanalyse

In diesem Abschnitt soll die Signalanalyse der gemessenen Messdaten beschrieben werden.

Beschreibung
Die in Abb 10 zusehenden Messwerte entsprechen die der Taster auf der Rückseite des Autos. Es wurden verschiedene Betätigungen vollzogen.
Dabei spielt die Reihenfolge eine entscheidende Rolle. Da der Resettaster nur den Gierratensensor zurücksetzen soll, kann dieser zur jeder Zeit betätigt werden. Die anderen Betätigungen sieht man in den folgenden Abbildungen.

Beschreibung
In den Messwerten ist zu erkennen, dass das Drücken des BFS-Tasters mit Hindernissen zu keiner Aktion führt. Es resetet lediglich den Gierratensensor. Die anderen Taster der Fahrmodelle starten dafür die dafür vorgesehenen Fahrmodelle. Dies ist in Abb 11 zu erkennen. Die Problematik ist allerdings, dass die für den Resettaster vorgesehene Funktion des Girratenresets nicht funktioniert.


Liste offener Punkte (LOP)

Dies ist eine BEschreibung der offenen Punkte, welche sich aus der Messung ergeben.

Problem Analyse Maßnamhe Bestätigung der Wirksamkeit
Resettaster löst kein Rücksetzen beim Gierratensensor aus Keine Verbindung zum Gierraten Reset Bit Verbindung schaffen im Gierraten Modell
Taster für BSF mit Hindernissen hat keine Funktion Führt zu keinem Start einer Aktion Erstellen eines entsprechenden Modells und gleiche Verdrahtung wie BSF ohne H.