Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Aus HSHL Mechatronik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Autor: Jan Dönni

Video: Rettung durch bleiverkleideten Kühlschrank

Filmauswahl

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (Originaltitel: Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull) ist ein Abenteuerfilm von Steven Spielberg aus dem Jahr 2008. Der vierte Teil der Indiana-Jones-Filmreihe wurde am 18. Mai 2008 beim Filmfestival in Cannes uraufgeführt und kam am 22. Mai 2008 weltweit in die Kinos. Im Zentrum der Handlung steht die Suche nach einem mysteriösen Artefakt, dem Kristallschädel von Akator, der übernatürliche Kräfte besitzen soll

Wissenschaftliche Fragestellungen

  • Kann eine Bleiverkleidung (Kühlschrank) die Strahlung und den Druck einer nahen Atomexplosion ausreichend abschwächen?
  • Kann Indiana Jones den Aufprall mit dem Kühlschrank überleben?

Gliederung der Präsentation

  1. Titelfolie
  2. Gliederung
  3. Selbstvorstellung
  4. Motivation
    1. Filmvorstellung
    2. Einordnung der Szene in den Film (als Sketchnote)
    3. Vorführung der Szene
    4. Wissenschaftliche Fragestellung
  5. Theoretische Grundlagen
    1. Physikalische Grundlagen
    2. Modellbildung
    3. Extraktion der physikalischen Parameter aus der Szene
  6. Simulation der Szene mit MATLAB/Simulink
  7. Ergebnis
  8. Zusammenfassung (Diskussion des Ergebnisses) und Ausblick
  9. Quellenverzeichnis
  10. Eidesstattliche Erklärung


Dokumentation

  • Link zur Ausarbeitung in SVN



→ zurück zum Hauptartikel: Wissenschaftliches Arbeiten - SoSe24